Skip to main content

Begriffsunterscheidung: CBD-Öl, Cannabisöl und Hanföl

CBD-Öl, Cannabisöl und Hanföl…ist das nicht alles das Gleiche? Viele Menschen sind verwirrt, wenn es um die genannten Begriffe geht. Was ist legal und in Deutschland frei verkäuflich? Was steckt hinter den verschiedenen Bezeichnungen? Die drei Öl-Varianten sind von Grund auf verschieden und werden für unterschiedliche Einsatzgebiete angewendet. Bevor du also irgendein Öl mit Hanfblatt auf dem Etikett kaufst solltest du diesen Beitrag aufmerksam lesen.

Weiterlesen

Kawumm! Was steckt hinter der alternativen Rauchmethode?

Kawumm, klingt wie ein schlechter Soundeffekt aus Hollywood. Obwohl der Begriff eher auf eine Explosion hinweist wird damit eine spezielle Methode des Cannabiskonsums beschrieben. Und wir können vorab sagen, dass es dabei NICHT um Explosionen in jeglicher Form geht. Falls du dich schon immer gefragt hast, was eine Kawumm ist bist du an der richtigen Stelle. In diesem Beitrag werden wir erläutern, was eine Kawumm genau ist und wie diese verwendet wird. Abschließen nennen wir dir noch einige Vor- und Nachteile der Kiffer-Methode nennen.

Weiterlesen

Cannabiskonsum: Wie sicher ist es langfristig zu Kiffen?

Cannabis ist eine höllische Droge! So oder so ähnlich haben viele Menschen noch vor wenigen Jahren über die grünen Kräuter gedacht. Mittlerweile entwickelt sich die Gesellschaft zu einer anderen Meinung. In Deutschland ist Cannabis weiterhin illegal. In den Köpfen vieler Menschen wird die berauschende Pflanze aber mittlerweile für medizinische Zwecke und als „sanfte“ Droge akzeptiert. Andere Länder sind sogar schon weiter und haben Weed legalisiert oder zumindest entkriminalisiert. Die Befürworter von Cannabis argumentieren gerne, dass die Droge deutlich harmloser ist als Alkohol. Die vielen medizinischen Möglichkeiten und scheinbar fehlenden Nebenwirkungen lassen darauf schließen, dass der Konsum von Cannabis absolut unproblematisch ist. Aber stimmt das? Was passiert mit unserem Körper und Geist, wenn wir langfristig Kiffen? Dieser Frage werden wir jetzt nachgehen.

Weiterlesen

THC Konsum für Fortgeschrittene: Was ist Dabben?

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie man Cannabis und den Wirkstoff THC konsumieren kann. Für die meisten Anfänger ist der klassische Joint weiterhin die beliebteste Methode für einen entspannten Nachmittag. Wer mit seinem THC Konsum jedoch schon etwas fortgeschrittener ist sucht nach neuen Methoden um High zu werden. Eine sehr umstrittene aber auch beliebte Konsummethode ist das sogenannte Dabben. Es gibt vermehrt Unsicherheit und Gerüchte, wenn es um „Dabheads“ geht. Daher werden wir in diesem Beitrag Klarheit schaffen und erläutern, was Dabben überhaupt ist und was du dabei beachten solltest.

Weiterlesen

Cannabis Guide: Was sind THC-Strips und wie funktionieren diese?

Cannabis kann auf verschiedenste Weisen konsumiert werden. Die meisten Menschen werden die grünen Kräuter wohl rauchen oder als „Edible“ verspeisen. Es finden sich jedoch diverse weitere Möglichkeiten, um den nächsten THC-Rausch zu bekommen. In diesem Beitrag möchten wir uns mit den sogenannten THC-Strips beschäftigen. Du hast keine Ahnung was THC-Strips sind? Keine Sorge, damit bist du sicher nicht der einzige! Die noch eher unbekannte Konsummethode hat durchaus Vorteile. Sei also gespannt auf die folgenden Absätze…

Weiterlesen

Cannabis für die Behandlung von Reisekrankheit

Regelmäßig dem Alltag zu entfliehen ist ein Wunsch den wir alle teilen. In den Urlaub zu fahren ist wichtig für unsere Entspannung und Gesundheit. Auf dem Weg zum Urlaubsziel kann es für manche Menschen leider unangenehm werden, wenn eine Reisekrankheit eintritt. Besonders auf dem Rücksitz im Auto oder auf einem Schiff werden wir gerne von Übelkeit und Unwohlsein überrascht. Vermutlich wurdest auch du schon einmal von der Reisekrankheit befallen und hast dich nach einer schnellen Behandlung gesehnt. Es gibt viele Hausmittel und Medikamente, welche der Reisekrankheit Abhilfe schaffen sollen. Häufig hat man die passenden Medikamente aber vergessen und auch nicht unbedingt einen Pfefferminztee verfügbar. Was hast du aber immer dabei? Genau! Deinen Vorrat an Marihuana. In diesem Beitrag erfährst du, wie Cannabis bei Reisekrankheit helfen kann.

Weiterlesen

Cannabis Vergiftung bei Hunden – Hilfe mein Hund hat Weed gefressen!

Du hast einen Hund und konsumierst gerne mal ein paar berauschende Kräuter? Da kann es doch passieren, dass du mal etwas von deinem Weed oder einem Edible herumliegen lässt und dieses von deinem Hund erreichbar ist. Die meisten Hunde sind neugierig und auch ziemlich Verfressen. Demnach ist es keine Seltenheit, dass die Vierbeiner den Cannabis-Vorrat oder einen SpaceCake fressen. Sobald dies bemerkt wird bricht häufig Panik aus: Was passiert jetzt? Habe ich meinen Hund vergiftet? Muss ich in die Tierklinik? Was tatsächlich passiert, wenn Hunde Cannabis konsumieren und ob man sich sorgen machen muss erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Cannabis in der Psychotherapie: Kann Cannabis die mentale Gesundheit verbessern?

Während Cannabis in Deutschland und vielen anderen Ländern weiterhin als illegal gilt, wird die „Droge“ parallel seit vielen Jahren in der Medizin erforscht und von Ärzten für verschiedenste therapeutische Wirkungen gefeiert. In der allgemein Medizin sind Cannabis und die enthaltenen Wirkstoffe THC und CBD mittlerweile weitreichend erforscht. Aufgrund vieler positiver Studienergebnisse und Therapie Erfolgen ist Cannabis als Medizin sogar in Deutschland erlaubt. Ärzte dürfen also in besonderen Fällen legal ein Rezept für Cannabis ausstellen. Es ist bekannt, dass sich besonders physische Symptome, wie Schmerzen oder Entzündungen, mit Cannabis verringern lassen. Aber wie sieht es mit der mentalen Gesundheit aus? Die Verwendung von Cannabis in der Psychotherapie ist ein äußerst interessantes aber auch komplexes Thema. In diesem Beitrag möchten wir uns anschauen, welche Möglichkeiten und andererseits Barrieren es für die Verwendung von Cannabis bei psychologischen „Störungen“ gibt.

Weiterlesen

Graspause: Wie du den Kiffer-Alltag durchbrechen kannst

Für viele Menschen ist der Konsum von Gras nicht mehr als eine Methode um am Wochenende mit Freunden zu entspannen. Wenn du die wunderbaren grünen Kräuter nur selten konsumierst ist dieser Beitrag nicht relevant für dich. Falls für dich Marihuana aber zum Alltag gehört und du täglich oder sogar mehrfach pro Tag konsumierst solltest du unbedingt weiterlesen. Cannabis ist für viele Kiffer ein Wundermittel um den Alltag besser zu überstehen und dennoch kann der ständige Konsum zu Problemen führen. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Graspause und wie diese im Kiffer-Alltag helfen kann. Du fragst dich warum du überhaupt eine Pause von deinen Kräutern benötigst? Lese weiter um die Antwort zu erfahren…

Weiterlesen

Hotboxing erklärt: Was verbirgt sich hinter den Kiffer-Höhlen?

Der Begriff Hotboxing beschreibt einen kleinen Raum, welcher durch den Konsum von Cannabis mit Rauch gefüllt wird. Beim Hotboxing treffen sich Kiffer in einem kleinen Raum, wie beispielsweise einem Auto um dort fleißig zu kiffen. Nach einiger Zeit füllt sich der Raum mit dem psychoaktiven Rauch. Der Aufenthalt in diesem benebelnden Nebel sorgt für eine ordentliche Portion passiv Konsum. Beim Hotboxing kommt man also schnell zu einem sehr intensiven High. Zudem ist es einfach ein wunderbares Gefühl und Erlebnis gemeinsam in einer Gras-Wolke zu sitzen und die Wirkung zu genießen. Falls du dich noch nie an einer Hotbox probiert hast oder dein letzter Versuch fehlgeschlagen ist werden wir dir mit diesem Beitrag helfen zu verstehen, wie Hotboxing richtig funktioniert und was zu beachten ist.

Weiterlesen