Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie man Cannabis und den Wirkstoff THC konsumieren kann. Für die meisten Anfänger ist der klassische Joint weiterhin die beliebteste Methode für einen entspannten Nachmittag. Wer mit seinem THC Konsum jedoch schon etwas fortgeschrittener ist sucht nach neuen Methoden um High zu werden. Eine sehr umstrittene aber auch beliebte Konsummethode ist das sogenannte Dabben. Es gibt vermehrt Unsicherheit und Gerüchte, wenn es um „Dabheads“ geht. Daher werden wir in diesem Beitrag Klarheit schaffen und erläutern, was Dabben überhaupt ist und was du dabei beachten solltest.
Der Begriff Dabben bezeichnet den Konsum von Cannabiskonzentraten, welche mithilfe einer speziellen Bong verdampft werden. Die konsumierten Cannabiskonzentrate gibt es beispielsweise als Öl oder Harz. Wie üblich sind die Wirkstoffe in einem Konzentrat deutlich höher. Der THC-Gehalt in einem Cannabiskonzentrat kann problemlos 40-80% betragen und ist damit im Vergleich zu einer normalen Cannabisblüte mit 10 bis 25% deutlich höher. Daraus resultiert natürlich auch eine deutlich stärkere Wirkung beim Konsumenten. Zum Dabben kann eine normale Bong verwendet werden, welche mit einem speziellen „Nagel“ bzw. Aufsatz aus Glas, Titan oder Keramik kombiniert wird. Es ist wichtig, dass keine billigen Metall Aufsätze verwendet werden, weil diese Schadstoffe absondern können. Natürlich gibt es auch spezielle Dab-Bongs oder Dabbing-Gadgets für Fans der Methode.
Für den Konsum wird der Nagel bis zur Glut erhitzt und kurz gewartet. Nachdem der Aufsatz leicht abgekühlt ist kann das Cannabiskonzentrat draufgegeben werden. Nun kann man den Wirkstoff inhalieren. Dabei wird der Wasserdampf nur sehr langsam eingeatmet und dann je nach persönlichen Vorlieben für einen Moment in der Lunge verbleiben. Je länger nicht ausgeatmet wird desto stärker ist natürlich auch die Wirkung.
Zunächst kann man sagen, dass der Konsum mithilfe von Wasserdampf deutlich gesünder ist als mit einem Joint verbrannte Kräuter und Tabak einzuatmen. Das Konzentrat ist zudem deutlich „reiner“ und vom Geschmack eher neutral. Außerdem ist der THC-Gehalt deutlich stärker als bei „normalem“ Cannabis. Dies kann natürlich positiv oder negativ wahrgenommen werden. Vorteilhaft ist natürlich, dass fortgeschrittene Kiffer mit einer gewissen Gewöhnung einfacher High werden können bzw. intensivere Wirkungen haben dürfen. Aber auch aus medizinischer Sicht kann das Dabben nicht uninteressant sein. Bei Patienten mit chronischen Schmerzen oder ähnlichen Symptomen sind häufig hohe Dosen von Cannabis notwendig um einen gewünschten Effekt zu bemerken. Statt fünf Joints könnte hier vielleicht ein Dab ausreichen.
Das Dabben wird von Kritikern häufig als „Crack-Rauchen von Cannabis“ bezeichnet, was natürlich vollkommen übertrieben ist. Es werden keine chemischen Substanzen eingenommen oder verdampft. Beim Dabben werden lediglich Cannabiskonzentrate verwendet, welche nicht mit chemischen Drogen vergleichbar sind. Aber auch, wenn dieser Vergleich überspitz ist sollte das Dabben nicht unterschätzt werden. Cannabis wird als entspannte Droge gesehen, welche deutlich weniger Nebenwirkungen als bspw. Alkohol hat. Das schlimmste was im Normalfall passiert sind „Fressattacken“ oder eine starke „Müdigkeit“. Beim Dabben kann sich der Konsum jedoch auch deutlich anders auswirken. Die verwendeten Konzentrate haben einen vielfach höheren THC-Gehalt und können dich daher schnell aus den Socken hauen. Wenn der Körper nicht höhere THC-Konzentrationen gewöhnt ist kommt es schnell zu einer „Vergiftung“, welche dir den Tag versauen wird. Neben starkem Schwindel und Übelkeit ist es keine Seltenheit sich zu übergeben. Zudem sind Konzentration und Gedächtnis stark beeinträchtig, was dich praktisch zu einem „Zombie“ macht. Diese starken Nebenwirkungen treten natürlich nicht bei jedem Dabhead auf! Wie bereits erwähnt kommt es stark darauf an, wie gut dein Körper an den Wirkstoff gewöhnt ist. Was den einen entspannt könnte dich vielleicht völlig wegschießen.
Merke: Beim Dabben sollte die hohe THC-Konzentration beachtet werden um eine Überdosis zu vermeiden. Wenn du mit der starken Wirkung klarkommst kannst du beim Dabben wunderbare Highs erleben.
Wir hoffen, dass dir der Beitrag gefallen hat und du nun weißt, was mit Dabben gemeint ist. Ob du die spezielle Methode ausprobieren möchtest bleibt natürlich dir und deiner Erfahrung überlassen. Wichtig ist natürlich, dass auch Cannabiskonzentrate illegal in Deutschland sind. Bei einem THC-Gehalt von 80% ist dies natürlich ziemlich offensichtlich aber in unserem Infoportal bekommst du dennoch die wichtigsten Infos zum Thema Cannabis kaufen. Weitere interessante Themen findest du in unserem Blog.
Happy High! Wünscht dir das,
Cannazon.de Team