Sucht kann unglaublich destruktiv sein. Sie tritt in vielen Formen auf. Medikamente zeigen sich oft nicht wirksam. Doch Cannabinoide könnten eine Schlüsselrolle in der Suchtbekämpfung spielen, denn…
Für deutsche Cannabiskonsumenten handelt es sich bei den grünen Kräutern weiterhin um eine illegale Droge. Die Tatsache, dass Cannabis von der Regierung immer noch verteufelt wird, heißt natürlich …
Realistisch betrachtet muss man leider sagen, dass Kiffer immer noch als faul und unproduktiv angesehen werden. Aber macht einen der Cannabiskonsum automatisch faul und unnütz? Betrachtet man diver…
Es ist allgemein bekannt, dass Edibles deutlich mehr Zeit benötigen, bis die gewünschte Wirkung eintritt. Damit ein Edible eine Wirkung erzielt, muss dieses erst im Magen verdaut werden, damit die …
Wenn du möchtest, dass deine Hanfpflanzen groß und stark wachsen, musst du diese gut Pflegen. Dazu gehört auch der passende Dünger. Nun gibt es diverse Arten von Dünger, die man im Fachgeschäft ode…
Fast jeder Cannabis-Liebhaber fragt sich irgendwann einmal, ob er sein Lieblingsgewächs nicht doch auch einmal selbst anbauen möchte. Im Haus ist das oft nicht so einfach, denn die Pflanzen brauchen Platz und außerdem kann der Geruch belästigend sein. Also geht es raus ins Freie! Aber ganz so einfach ist das auch nicht. Einfach Samen auf die Erde werfen und hoffen, dass etwas wächst, ist meist nicht erfolgversprechend. Außerdem sollte man über eine gute Privatsphäre verfügen – Ihr wisst, der Eigenanbau ist immer noch illegal. Denn nach § 29 BtMG sind Anbau, Handel und Besitz von Cannabis ohne Lizenz strafbar. Aber das wird sich ja wahrscheinlich bald ändern und dann könnt ihr ganz offiziell mit dem Gärtnern loslegen! Wir haben ein paar wichtige Punkte gesammelt, die ihr für einen erfolgreichen Anbau beachten solltet:
Fast jeder Cannabis-Liebhaber fragt sich irgendwann einmal, ob er sein Lieblingsgewächs nicht doch auch einmal selbst anbauen möchte. Im Haus ist das oft nicht so einfach, denn die Pflanzen brauchen Platz und außerdem kann der Geruch belästigend sein. Also geht es raus ins Freie! Aber ganz so einfach ist das auch nicht. Einfach Samen auf die Erde werfen und hoffen, dass etwas wächst, ist meist nicht erfolgversprechend. Außerdem sollte man über eine gute Privatsphäre verfügen – Ihr wisst, der Eigenanbau ist immer noch illegal. Denn nach § 29 BtMG sind Anbau, Handel und Besitz von Cannabis ohne Lizenz strafbar. Aber das wird sich ja wahrscheinlich bald ändern und dann könnt ihr ganz offiziell mit dem Gärtnern loslegen! Wir haben ein paar wichtige Punkte gesammelt, die ihr für einen erfolgreichen Anbau beachten solltet:
Auf der Arbeit zum Joint zu greifen ist tabu – das ist ganz klar. Wer sich daran nicht hält riskiert die Kündigung, das ist auch ganz klar. In der Freizeit i…
Jetzt im Advent beginnt die gemütliche Zeit. Zwischen ausgedehnten Streifzügen über die Weihnachtsmärkte und Geschenke-Shopping-Touren verbringt man die Zeit…
In eine Tagebuch schreiben fördert die Kreativität und lässt einen Ziele ordnen und die Gefühle sortieren. Doch was passiert, wenn man das ganze mit Cannabis…
Eine Frage, die sich immer häufiger stellt ist: Kann man Cannabis rauchen während man Antibiotika nimmt. Es ist also erst einmal gefragt, ob Cannabinoide wie THC und CBD mit Antibiotika interagieren. Doch die Forschung geht noch weiter. Vielleicht hat Cannabis zukünftig einen Platz in der Behandlung von Antibiotika-resistenten Bakterienstämmen. Ein Blogbeitrag über den Zusammenhang von Cannabis und Antibiotika.
Cannabinoide findet man in der Cannabispflanze. Die beiden häufigsten sind THC und CBD. Sie stehen in einer speziellen Beziehung zueinander. Verschiedene THC:CBD Verhältnisse haben unterschiedliche Wirkungen auf den Körper. Die Frage, die sich stellt ist: Kann CBD den psychoaktiven Effekt von THC beeinflussen? In diesem Blogbeitrag finden Sie die Antwort.
Weiterhin gelten Tropfen mit dem in Hanfpflanzen vorkommenden Wirkstoff Cannabidiol (CBD) als zulassungspflichtiges Arzneimittel. Die Entscheidung fiel durch das Verwaltungsgericht Köln. Hier einmal ein kurzer Blick auf die kürzlich getroffene Entscheidung.
Auch Kinder sind von Krankheiten betroffen, bei denen die klassische Medizin an ihre Grenzen gerät. Es kommt vor das herkömmliche Medikamente einfach nicht ausreichen. Also suchen Eltern und Erziehungsberechtigte an anderen Orten nach Lösungen. CBD ist eine Lösung, die bei Erwachsenen Sinn macht. Inwiefern das auch bei Kindern der Fall ist, erfahren Sie in die Blogbeitrag.