Skip to main content

Eine Legalisierung und die Auswirkungen auf medizinisches Cannabis

Cannabis als Genussmittel zu legalisieren ist der Plan der jetzigen Bundesregierung. Ein ambitioniertes Vorhaben, das gute Chancen hat zu gelingen. Eine Fachleute erwarten eine Entstigmatisierung und mehr Interesse an medizinischem Cannabis. Dieser Artikel wird einmal thematisieren, welche Folgen eine Legalisierung für den medizinischen Cannabismarkt hat.

Weiterlesen

Wenn das Rauchen von Cannabis müde macht – Die Gründe

Das Rauchen von Cannabis kann müde machen. Oft fühlen sich Raucher nach dem Konsum schläfrig und groggy. Vielen fehlt dann Energie und Motivation. Es ist nicht völlig erklärbar warum besonders exzessiver Cannabis-Konsum müde macht. Dieser Blogbeitrag geht auf einige Gründe ein, die die Wissenschaft gefunden hat.

Weiterlesen

Alternative Tiermedizin: Pferde und CBD

Häufig konzentriert sich die CBD Forschung auf den Menschen. Doch auch für die Tiermedizin kann CBD Fortschritte bringen. Auch Tiere besitzen körpereigene Cannabioid-Rezeptoren. Aus diesem Grund finden wissenschaftliche Untersuchungen zur alternativen Tiermedizin für Haus- und Nutztiere statt. Bei Pferden befinden sich Cannabinoid-Rezeptoren im Magen-Darm-Trakt. Dieser Blogbeitrag geht näher auf die Chancen von CBD-Öl für Pferde ein.

Weiterlesen

Weitere Chancen von Cannabis – THC-Mikrodosierung

Oft wird sie mehr mit psychedelischen Substanzen wie LSD oder Zauberpilzen in Verbindung gebracht. Die Mikrodosierung. Die beiden genannten Stoffe lösen bei einer vollen Dosierung sehr starke halluzinogene Effekte aus. Doch Konsumenten berichten von gesundheitlich fördernden Effekten bei Mikrodosierung. Ist die Mikrodosierung also auch eine Chance für THC? Der Blogbeitrag wird das einmal näher betrachten.

Weiterlesen

Was sind Cannabis-Kapseln?

Es gibt viele Möglichkeiten, Cannabis zu konsumieren. Will man Cannabis in kleinen Pillen leicht schlucken, bietet sich die Cannabis-Kapsel an. Hier bietet sich dem Konsumenten die Möglichkeit präzise Dosen von Cannabinoiden und Terpenen auf diskretere Weise als durch Rauchen oder Verdampfen zu genießen. Die Cannabis-Kapseln enthalten kein THC und haben deswegen auch keine berauschende Wirkung. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer angucken was Cannabis-Kapseln sind und wozu sie eingesetzt werden.

Weiterlesen

Vapen oder dabben – Vor- und Nachteile

Heutzutage stehen einem verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung sein Gras zu rauchen. Früher waren diese Entscheidungen noch einfacher. Die Entscheidung fiel zwischen einem Joint, einer Bong oder einer Pfeife. Doch Technologie hat den Konsum von Gras revolutioniert. Die zwei größten Trends der letzten Jahre sind das Dabben und das Vapen von Gras. In diesem Blogbeitrag werden wir weiter auf diese beiden Trends eingehen.

Weiterlesen

Was kann Cannabis – Chancen neben dem THC-Gehalt

Viele Cannabis-Konsumenten achten auf den THC-Gehalt eines Cannabis-Produktes. Obwohl viele Sorten einiges zu bieten haben, ist für viele Konsumenten ein THC-Gehalt von weniger als 20% zu wenig. Solche Sorten werden schnell abgelehnt. Stattdessen werden häufig Sorten mit mehr THC-Gehalt gesucht. Dieser Blogbeitrag stellt die Frage, ist zu viel THC eine schlechte Sache?

Weiterlesen

Ein Mittel gegen Ängste und Depressionen: Wirkungen von CBD

Wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Oft kommt es durch übermäßigen Stress zu Ängsten und Depressionen. An manchen Stellen greifen Betroffene zu Psychopharmaka zur Linderung ihrer Symptome. Doch neue Studien beweisen, dass CBD bei Stress und Ängsten helfen kann. Das Cannabinoid kann einen positiven Einfluss auf Stress haben und daraus resultierende Krankheiten vor dem Ausbrechen stoppen. CBD verspricht also einen neuen Weg psychische Leiden zu behandeln. Ein Blogbeitrag über die Chancen von CBD.

Weiterlesen

Unter Einfluss von CBD Autofahren in Deutschland

Mittlerweile sind einige Hanfprodukte in Deutschland legalisiert. Es ist außerdem zu beobachten, dass die Akzeptanz gegenüber Cannabis weiter steigt. Darunter auch die Nachfrage nach legalen CBD Produkten. CBD hat viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und eine Wirkung, die man nicht unterschätzen sollte. Konsumenten sollten nicht vergessen, dass es sich bei CBD also Cannabidiol, um ein Cannabioid handelt. Nimmt man unter dem Einfluss aktiv am Straßenverkehr teil, sollte man sich mit der eigenen Fahrtüchtigkeit auseinander setzen.

Weiterlesen

Alternative Tiermedizin: CBD für Katzen

Tiermediziner bestätigen, dass CBD auch für Haustiere eine hilfreiche Alternative zu Medikamenten ist. Besonders, wenn bestimmte Symptome auftreten, kann der Einsatz von CBD wirksam sein. Obwohl man häufig exklusiv an traditionelle Medizin zur Milderung von Krankheitssymptomen denkt, kann CBD bei vielen gesundheitlichen Beeinträchtigungen helfen. So eben auch in der Tiermedizin.

Weiterlesen