Skip to main content

Was sind Cannabis-Kapseln?

Was sind Cannabis-Kapseln?

22. Januar 2022

Es gibt viele Möglichkeiten, Cannabis zu konsumieren. Will man Cannabis in kleinen Pillen leicht schlucken, bietet sich die Cannabis-Kapsel an. Hier bietet sich dem Konsumenten die Möglichkeit präzise Dosen von Cannabinoiden und Terpenen auf diskretere Weise als durch Rauchen oder Verdampfen zu genießen. Die Cannabis-Kapseln enthalten kein THC und haben deswegen auch keine berauschende Wirkung. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer angucken was Cannabis-Kapseln sind und wozu sie eingesetzt werden.

Definition: Cannabis-Kapseln

Cannabis-Kapseln werden auch Caps genannt. Sie sind mit einem durch Cannabis angereicherten Öl gefüllt. Die Gelatine-Kapsel ist konzipiert, um wie ähnliche Wellness-Ergänzungsmittel eingenommen zu werden. So ähneln sie Präparaten wie Omega-3-Fischöl, Echinacea und Krill-Öl. Sie werden unzerkaut mit ein bisschen Wasser geschluckt. Mit der Einnahme liefern Cannabis-Kapseln dem Körper eine abgemessene Dosis von Cannabinoiden und Terpenen. Die Nutzung eines Joints oder eines Vaporizers wird so überflüssig.

Durch das Schlucken der Kapsel wird der Wirkstoff in den Körper aufgenommen. Im Magen wird die Kapsel schnell von Enzymen und Säure aufgelöst. Während Edibles schwerer zu verdauen sind, da sie mehr Nährstoffe und Inhaltsstoffe enthalten, sind die Kapseln generell leicht abbaubar. Doch eine verzögerte Wirkung lässt sich bei Tabletten und Kapseln nicht verhindern

Da die Einnahme über den Magen erfolgt, wirken einige der enthaltenen Cannabinoide und Terpene auf lokale Rezeptoren des Verdauungstraktes. Der übrig gebliebene Anteil gelangt über die Leber in den Blutkreislauf. Der ganze Körper reagiert dann mit verschieden Rezeptoren des Endocannabinoid-System auf die eingenommen Cannabinoide und Terpene.

Wie sollte man Cannabis-Kapseln einnehmen

Es ist vom Produkt abhängig wie häufig Cannabis-Kapseln eingenommen werden sollten. Man sollte unbedingt die Verzehrempfehlung des Anbieters beachten. Meistens werden Cannabis-Kapseln über einen mittleren bis längeren Zeitraum angewandt. Nach der ersten Einnahme kommt es bereits zu positive Wirkungen, wie beispielsweise der Förderung eines guten Schlafs und eine beruhigende Wirkung. Eingesetzt werden sie häufig bei chronischen Schmerzen und diversen Erkrankungen. In diesem Fall ist eine dauerhafte Einnahme empfehlenswert, denn die entzündungshemmende Wirkung entfaltet sich erst über mehrere Wochen.

Eingenommen werden in den meisten Fällen eine bis drei solcher Kapseln am Tag. Man sollte sich an der Konzentration von Cannabidiol in den Kapseln orientieren und die Gesamtmenge, die am Tag eingenommen werden soll im Blick behalten.

Die Wirkung von Cannabis-Kapseln

Cannabis-Kapseln haben eine vielfältige Wirkung. Das ist der Fall, da sie auf spezielle Weise mit dem menschlichen Endocannabinoid- System interagieren, dessen Rezeptoren sowohl in den Zellen als auch dem zentralen Nervensystem vertreten sind. Die Wirkung kann so für physische als auch psychische Wirkungen ausgenutzt werden.

Mögliche Wirkungen sind:

  • anti-mikrobiell und entzündungshemmend
  • kann Schmerzen lindern
  • kann Ängste lösen und die Stimmung aufhellen
  • wirkt beruhigend und unterstützt einen gesunden Schlaf
  • wirkt entspannend, sowohl mental als auch physisch

In Regionen in denen Cannabis legal käuflich ist, kann man die Cannabis-Kapseln in Fachgeschäft, eines lizenzierten Ausgabestelle oder Apotheke finden.


Weitere Beiträge

Wie Hanf Haut und Haare pflegt

Hanf ist seit Jahrhunderten als vielseitige Pflanze bekannt, die nicht nur für industrielle Zwecke, sondern auch in der Kosmetik verwendet wird. Besonders in der Haut- und Haarpflege gewinnt Hanf aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe immer mehr an Beliebtheit. In diesem Beitrag erfährst du, wie Hanf deine Haut und Haare pflegt und welche Vorteile die Verwendung von Hanfkosmetik mit sich bringt.

Die qualitativ hochwertigsten Hanfpflanzen der Welt

Du willst das beste Gras anbauen und hast dich schon immer gefragt, wo es eigentlich das hochwertigste Cannabis gibt? Cannabis ist ein Produkt der Hanfpflanze. Die Aufzucht von Pflanzen ist benötigt Hingabe, Erfahrung und Geduld. Nur wer einen grünen Daumen besitzt, kann die besten Pflanzen züchten.

Wie wirkt sich Cannabis auf das Gedächtnis aus?

Cannabis, auch bekannt als Marihuana, Gras oder Hanf, hat eine lange Geschichte als Heil- und Genussmittel. Doch wie beeinflusst es unser Gedächtnis? Viele Vorurteile ranken sich um den Konsum von Cannabis und die Auswirkungen auf das Gehirn. Viele Menschen glauben heute noch, dass Cannabis dumm macht und das Gedächtnis negativ beeinflusst. Schauen wir uns das mal ein bisschen genauer an.

Cannabis und Hunde

Cannabis wird zunehmend für medizinische und Freizeitnutzung akzeptiert. Seit April 2024 ist Gras auch in Deutschland legal. Die Regulierungen erlauben den Eigenanbau von Cannabis für den Privatkonsum und eine Menge bis 50 Gramm getrocknetem Cannabis zu Hause. Wenn jetzt und in Zukunft größere Mengen an Cannabis in Privathaushalten lagern, ist es berechtigt einen Blick auf die übrigen Haushaltsmitglieder zu werfen. Unsere Haustiere. In Deutschland leben über 10 Millionen Hunde und die Auswirkungen von Cannabis auf Hunde bleiben weitgehend unbekannt oder können sogar gefährlich sein. Dieser Beitrag beleuchtet die potenziellen Risiken und Nutzen sowie die richtige Handhabung von Cannabis in Haushalten mit Hunden.

Cannabis und Antibiotika

Cannabis und Antibiotika – das klingt nach einem ungewöhnlichen Duo, aber sie könnten tatsächlich zusammenarbeiten, um hartnäckige Bakterien zu bekämpfen! Eine Studie hat herausgefunden, dass Cannabidiol (CBD), ein inzwischen auch in der Öffentlichkeit bekannterer Wirkstoff aus Cannabis, Antibiotika dabei helfen kann, besser zu wirken. Klingt spannend? Dann lass uns tiefer eintauchen.

Cannabisgenuss ohne Tabak

Wer hat eigentlich gesagt, dass Cannabis und Tabak ein unzertrennliches Duo sein müssen? Zeit, diese Behauptung zu widerlegen und sich auf den puren Genuss von Cannabis zu konzentrieren. Ob aus gesundheitlichen Gründen oder einfach nur, weil man den Tabakgeschmack leid ist – hier erfährst du, wie du Cannabis ohne Tabakzusätze konsumieren kannst. Lass uns loslegen!

Vom Blatt bis zur Blüte: Cannabis vollwertig verarbeiten

Die Cannabispflanze ist weit mehr als nur eine Quelle für psychoaktive Wirkstoffe. Ob Du ein erfahrener Züchter oder ein neugieriger Einsteiger bist, es gibt viele verschiedene Teile der Pflanze, die Du nutzen kannst. Von den Blüten, die oft im Mittelpunkt stehen, bis zu den weniger beachteten Blättern, Stängeln und sogar den Wurzeln – jede Komponente der Cannabispflanze hat ihren eigenen Nutzen und Wert.

Cannabis in der Kunst: Die grüne Muse

Cannabis und Kunst – zwei Worte, die zusammen klingen wie Käse und Wein, Kaffee und Kuchen oder, für die modernere Seele, wie Netflix und Chill. Über die Jahrhunderte hat sich Cannabis seinen Platz nicht nur in den Wohnzimmern und Partykellern, sondern auch in den Ateliers und Schreibstuben der kreativen Geister dieser Welt gesichert. Ob als inspirierende Muse, rebellische Geste oder einfach nur als entspannende Pause vom Alltag, Cannabis hat seinen Stempel in der Kunstgeschichte hinterlassen.

Indooranbau: Die richtige Belichtung

Der Indoor-Anbau von Cannabispflanzen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, denn die kontrollierte Umgebung bietet viele Vorteile, die sich positiv auf den Ertrag der Pflanzen auswirken. Einer der wichtigsten Aspekte beim Indoor-Anbau ist die richtige Belichtung. Ohne ausreichendes Licht können deine Pflanzen nicht optimal wachsen und gedeihen. Hier erfährst du alles Wichtige über die Belichtung deiner Cannabispflanzen, damit Du die besten Erträge erzielen kannst.

Cannabis-Social-Club: Legal anbauen

Du hast deinen Cannabis-Social-Club schon gegründet und offiziell angemeldet? Der Bund hat jetzt die Regulierungen zum Anbau von Cannabis innerhalb eines Vereins herausgegeben. Doch die Anforderungen sind hart. Für den Anbau benötigst du eine zusätzliche Erlaubnis. Wie du diese Erlaubnis beantragst und was du dafür erfüllen müsst, erklären wir dir hier.