Skip to main content

Einsteiger Guide: Cannabis Konzentrate und Extrakte

Cannabis ist ein Pflanze mit vielen wertvollen Bestandteilen. Neben den bekannten Wirkstoffen THC und CBD gibt es eine Vielzahl von Terpenen, Cannabinoiden und schmackhaften Harzen. Diese Pflanzenbestandteile können nicht nur in einem Joint geraucht werden, sondern auch in speziellen Verfahren extrahiert werden. Cannabis Konzentrate haben den Konsum von Cannabis stark verändert. Die Welt der Konzentrate und Extrakte ist in den letzten Jahren sehr vielseitig geworden. Mit diesem Beitrag möchten wir einen Überblick zu Cannabiskonzentraten geben. Du hast keine Ahnung von Hasch? Dann ist dieser Beitrag genau das richtige!

Weiterlesen

Cannabis als Einstiegsdroge: Ein kontroverses Thema objektiv betrachtet

Cannabis wird als Droge weltweit diskutiert. In Deutschland und vielen anderen Ländern ist Cannabis weiterhin illegal. Obwohl Weed als eine der ungefährlichsten Drogen gilt, wird Marihuana von vielen Kritikern als schreckliche Droge dargestellt. Es gibt verschiedenste Argumente, die scheinbar gegen Cannabis sprechen. Der wohl größte Streitpunkt ist die Behauptung, dass Marihuana eine „Einstiegsdroge“ sei. Die Frage, ob Cannabis möglicherweise dazu führt, dass Konsumenten auch andere Drogen ausprobieren ist durchaus relevant für eine mögliche Legalisierung. Natürlich möchte niemand, dass der Konsum von Weed schließlich zu deutlich schlimmeren Drogen führt. Aber ist Cannabis tatsächlich eine Einstiegsdroge? Diese Frage zu beantworten ist gar nicht so einfach. In diesem Beitrag möchten wir dennoch nach einer Antwort suchen.

Weiterlesen

Autoflowering Cannabis: Was sind die Vor- und Nachteile der speziellen Sorten?

Du bist absoluter Cannabis Fan und möchtest deine Kräuter selbst anbauen? Wer sich über den Cannabisanbau informiert, wird zunächst von einer Vielzahl von Cannabissorten überrascht. Konsumenten können sich oft gar nicht vorstellen, wie groß das Angebot an Cannabissamen tatsächlich ist. Eine bestimmte Cannabissorte wird immer wieder auftauchen. Autoflowering Cannabis ist eine speziell genetisch veränderte Sorte. Autoflowering Samen werden besonders für Anfänger beworben. In diesem Beitrag möchten wir dir erklären, was die Besonderheiten sind und welche Vor- und Nachteile zu beachten sind.

Weiterlesen

Kiffer-Guide: Durch Cannabis verursachte Halsschmerzen behandeln

Der Konsum von Cannabis ist mit seiner berauschenden Wirkung beliebt und als Freizeitbeschäftigung gerne genutzt um zu entspannen. Gras hat viele Vorteile und ist für viele Kiffer*innen einfach nicht aus dem Alltag wegzudenken. Dennoch gibt es auch Nachteile und Probleme mit dem Konsum. Falls du schon einmal gekifft hast oder dies sogar regelmäßig tust, wirst du es kennen: Ein trockener Hals und damit verbundener Husten sind der absolute Horror. Der Kiffer-Husten ist dabei nicht nur bei Anfänger*innen ein Problem. Auch bei „Profis“ kommt es oft zu Halsschmerzen und der klassischen „Mundwüste“. In diesem Beitrag werden wir erläutern, wie es dazu kommt und was du tun kannst, damit der Konsum etwas angenehmer wird.

Weiterlesen

Cannabis Pflanzenkunde: Was sind Trichome?

Cannabispflanzen sind wunderbar. In der Medizin können die Wirkstoffe eine heilende Wirkung entfalten. Aber auch für den privaten Gebrauch sind die berauschenden Blüten der Hanfpflanze etwas ganz Besonderes. Die meisten Cannabiskonsumenten haben wohl ein kleines Grundwissen über die grüne Pflanze. Tiefgehende Informationen kennen viele Kiffer jedoch nicht. Dabei kann Cannabis echt interessant sein! In diesem Beitrag möchten wir etwas Pflanzenkunde betreiben und erläutern, was Trichome sind. Trichome sind der Schutzschild und ein Reifebarometer für Cannabispflanzen. Lese unbedingt weiter, um zu erfahren, was sich hinter dem Begriff verbirgt!

Weiterlesen

Cannabis und Sex – Was steckt hinter dem Hype?

Cannabis und Sex. Dieses Thema sorgt regelmäßig für Diskussionen unter Kiffern. Teilweise wird das berauschende Kraut für unglaublichen Sex bejubelt und als Wundermittel für den sexuellen Akt beworben. Im nächsten Moment gibt es andere, die behaupten, dass der Sex unter THC deutlich schlechter oder gar unmöglich ist. Was steckt also hinter dem Hype um Cannabis und Sex? Für diesen Beitrag haben wir uns die Meinung von Kiffern und die Forschung angeschaut und für euch zusammengefasst. Die Wahrheit über Kiffen und Sex – In diesem Beitrag!

Weiterlesen

Cannabis Inhalatoren: Innovation für medizinisches Gras

Cannabis bzw. vielmehr die Wirkstoffe im Gras haben großes Potenzial in der Medizin. THC und CBD werden bereits sehr erfolgreich bei einigen Krankheiten eingesetzt. Zu verschiedensten anderen Krankheiten wird an umfangreichen Studien gearbeitet. Man kann also sagen, dass Cannabis ein echtes Wundermittel mit noch mehr Potenzial ist. Nun muss man zugeben, dass der Konsum von Cannabis nicht automatisch gesundheitsförderlich wirkt. Regelmäßig einen Joint zu rauchen könnte sogar gesundheitsschädlich sein. Das Hautproblem sind nicht die Wirkstoffe im Cannabis, sondern der Rauch, welcher durch das Verbrennen des Cannabis entsteht. Rauch enthält – ähnlich wie bei Zigaretten – ungesunde Stoffe. Eine Krankheit zu heilen und dabei aber eine andere Erkrankung auszulösen ist jetzt nicht unbedingt ideal. Oft überwiegen die Vorteile des Cannabis gegenüber den potenziellen Gefahren. Aber gibt es nicht einen anderen Weg? Zunächst könnte man das Cannabis Verdampfen anstatt zu rauchen. Hierbei entstehen weniger – aber nicht keine – Schadstoffe. Eine wirklich gute Lösung ist dies demnach auch nicht. Nun gibt es aber eine Innovation in der Anwendung von medizinischem Gras: Cannabis Inhalatoren sind das neue Ding!

Weiterlesen

Guide: Wie baut man selbst eine Bong?

Die Bong ist ein sehr beliebtes Rauchgerät für den Konsum von Cannabis. Meistens werden Bongs aus Glas gefertigt. Bei Formen und Farben ist der Bong wohl keine Grenze gesetzt. Für besonders künstlerische Varianten kann man als Kiffer sogar ordentlich Geld zahlen. Nicht jeder hat eine Bong. Vielleicht möchte man das doch sehr bekannte Rauchgerät nicht in der Wohnung haben falls Anti-Kiffer vorbeikommen. Nun könnte man einfach auf einen Joint ausweichen oder aber selbst eine Bong bauen. Das spart Geld und macht Spaß! Du hast Gras aber kein Paper und keine Bong? Auch dann ist die selbstgebaute Bong etwas für dich! In diesem Beitrag werden wir einen allgemeinen Überblick zu selfmade Bongs geben.

Weiterlesen

Cannabis vs. Alkohol – Welche Droge ist gefährlicher?

Alkohol ist eine Droge und in Deutschland legal. In Deutschland ist es fast schon normal Alkohol zu trinken. Ein Wein zum Essen, Cocktail am Strand und ein Mixgetränk beim Feiern. Alles kein Problem und vollkommen akzeptiert. Cannabis hingegen ist eine illegale Droge. Der Verkauf und Besitz sind in Deutschland strafbar. In Deutschland einen Joint in der Öffentlichkeit zu rauchen ist „gefährlich“ und sicher nicht akzeptiert. Aber warum wird Cannabis so negativ gesehen und Alkohol bleibt in Ordnung? Ist Cannabis wirklich so gefährlich? In diesem Beitrag werden wir Klarheit bringen und die beiden Drogen vergleichen. Was ist gefährlicher?

Weiterlesen

Hanfanbau: Wie umweltschädlich ist Marihuana?

Sofern Marihuana nicht mit Streckmitteln verunreinigt wird handelt es sich um ein reines Naturprodukt. Als Kiffer hat man demnach oft den Eindruck, dass die grünen Kräuter umweltfreundlich sind. Welche Probleme soll es schon beim Hanfanbau geben? Spoiler: Leider gibt es eine ganze Menge Schwierigkeiten beim Anbau von Cannabis. Man könnte sogar behaupten, dass Kiffen ein Klima-Killer ist. In diesem Beitrag werden wir erläutern, warum Marihuana einen vergleichsweise großen Einfluss auf unsere Umwelt hat. Zudem möchten wir Lösungen aufzeigen, mit denen die Situation zukünftig verbessert werden kann.

Weiterlesen