Skip to main content

Cannabisanbau in Deutschland: Wie kann man draußen anbauen?

In Deutschland kannst du leider nicht legal Cannabis für den Freizeitgebrauch kaufen. Daher ist die Qualität der Kräuter häufig eher mäßig. Viele Kiffer möchten daher gerne selbst anbauen und den eigenen Bedarf mit hochwertigen Blüten abdecken. Oft wird dabei auf eine spezielle Grow-Box gesetzt. Aber kannst du Cannabis in Deutschland auch draußen anbauen? Ja du kannst! In diesem Beitrag werden wir dir die wichtigsten Informationen geben, die du benötigst um im kalten Deutschland erfolgreich Weed anzubauen.

Weiterlesen

Cannabisanbau mit Bokashi: Küchenabfälle als Dünger nutzen

Wer Cannabis anbauen möchte, muss die grünen Pflanzen gut pflegen und regelmäßig mit Nährstoffen versorgen. Hierzu werden verschiedenste Dünger angeboten. Am Markt finden sich unterschiedliche Produkte für Hanfpflanzen. Möglicherweise ist es aber gar nicht notwendig teuren Dünger zu kaufen. Mit ein paar Küchenabfällen und etwas Zeit kannst du deinen eigenen Dünger herstellen. Gemeint ist kein Kompost, sondern Bokashi. Was das ist und wie auch du davon profitieren kannst, erklären wir in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Guide: Wie baut man selbst eine Bong?

Die Bong ist ein sehr beliebtes Rauchgerät für den Konsum von Cannabis. Meistens werden Bongs aus Glas gefertigt. Bei Formen und Farben ist der Bong wohl keine Grenze gesetzt. Für besonders künstlerische Varianten kann man als Kiffer sogar ordentlich Geld zahlen. Nicht jeder hat eine Bong. Vielleicht möchte man das doch sehr bekannte Rauchgerät nicht in der Wohnung haben falls Anti-Kiffer vorbeikommen. Nun könnte man einfach auf einen Joint ausweichen oder aber selbst eine Bong bauen. Das spart Geld und macht Spaß! Du hast Gras aber kein Paper und keine Bong? Auch dann ist die selbstgebaute Bong etwas für dich! In diesem Beitrag werden wir einen allgemeinen Überblick zu selfmade Bongs geben.

Weiterlesen

Kawumm! Was steckt hinter der alternativen Rauchmethode?

Kawumm, klingt wie ein schlechter Soundeffekt aus Hollywood. Obwohl der Begriff eher auf eine Explosion hinweist wird damit eine spezielle Methode des Cannabiskonsums beschrieben. Und wir können vorab sagen, dass es dabei NICHT um Explosionen in jeglicher Form geht. Falls du dich schon immer gefragt hast, was eine Kawumm ist bist du an der richtigen Stelle. In diesem Beitrag werden wir erläutern, was eine Kawumm genau ist und wie diese verwendet wird. Abschließen nennen wir dir noch einige Vor- und Nachteile der Kiffer-Methode nennen.

Weiterlesen

Cannabiskonsum: Wie sicher ist es langfristig zu Kiffen?

Cannabis ist eine höllische Droge! So oder so ähnlich haben viele Menschen noch vor wenigen Jahren über die grünen Kräuter gedacht. Mittlerweile entwickelt sich die Gesellschaft zu einer anderen Meinung. In Deutschland ist Cannabis weiterhin illegal. In den Köpfen vieler Menschen wird die berauschende Pflanze aber mittlerweile für medizinische Zwecke und als „sanfte“ Droge akzeptiert. Andere Länder sind sogar schon weiter und haben Weed legalisiert oder zumindest entkriminalisiert. Die Befürworter von Cannabis argumentieren gerne, dass die Droge deutlich harmloser ist als Alkohol. Die vielen medizinischen Möglichkeiten und scheinbar fehlenden Nebenwirkungen lassen darauf schließen, dass der Konsum von Cannabis absolut unproblematisch ist. Aber stimmt das? Was passiert mit unserem Körper und Geist, wenn wir langfristig Kiffen? Dieser Frage werden wir jetzt nachgehen.

Weiterlesen

THC Konsum für Fortgeschrittene: Was ist Dabben?

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie man Cannabis und den Wirkstoff THC konsumieren kann. Für die meisten Anfänger ist der klassische Joint weiterhin die beliebteste Methode für einen entspannten Nachmittag. Wer mit seinem THC Konsum jedoch schon etwas fortgeschrittener ist sucht nach neuen Methoden um High zu werden. Eine sehr umstrittene aber auch beliebte Konsummethode ist das sogenannte Dabben. Es gibt vermehrt Unsicherheit und Gerüchte, wenn es um „Dabheads“ geht. Daher werden wir in diesem Beitrag Klarheit schaffen und erläutern, was Dabben überhaupt ist und was du dabei beachten solltest.

Weiterlesen

Graspause: Wie du den Kiffer-Alltag durchbrechen kannst

Für viele Menschen ist der Konsum von Gras nicht mehr als eine Methode um am Wochenende mit Freunden zu entspannen. Wenn du die wunderbaren grünen Kräuter nur selten konsumierst ist dieser Beitrag nicht relevant für dich. Falls für dich Marihuana aber zum Alltag gehört und du täglich oder sogar mehrfach pro Tag konsumierst solltest du unbedingt weiterlesen. Cannabis ist für viele Kiffer ein Wundermittel um den Alltag besser zu überstehen und dennoch kann der ständige Konsum zu Problemen führen. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Graspause und wie diese im Kiffer-Alltag helfen kann. Du fragst dich warum du überhaupt eine Pause von deinen Kräutern benötigst? Lese weiter um die Antwort zu erfahren…

Weiterlesen

Die 12 besten Reiseziele für Cannabisliebhaber

Wenn man in Deutschland eine Vorliebe für den Konsum von psychoaktiven grünen Pflanzen hat, läuft man Gefahr von der Polizei erwischt und bestraft zu werden. Denn wie wir alle wissen ist Cannabis in Deutschland illegal und darf daher nicht angebaut, verkauft oder konsumiert werden. Neben der sehr strickten Drogenpolitik in unserem Land gibt es durchaus andere Länder mit einer deutlich liberaleren Ansicht gegenüber Weed. Für viele Kiffer bedeutet dies, dass es sinnvoll sein kann das nächste Reiseziel anhand der jeweiligen Cannabis-Kultur auszuwählen. In diesem Beitrag haben wir für euch die besten Reiseziele für Cannabisliebhaber zusammengefasst. Wohin soll die nächste Reise gehen? Wir verraten es dir!

Weiterlesen

  • 1
  • 2