CBD und Sucht – Was können Cannabinoide bei der Suchtbekämpfung tun?

Sucht kann unglaublich destruktiv sein. Sie tritt in vielen Formen auf. Medikamente zeigen sich oft nicht wirksam. Doch Cannabinoide könnten eine Schlüsselrolle in der Suchtbekämpfung spielen, denn sie können mit dem Belohnungssystem des Gehirns interagieren. So kann Cannabis bewirken, dass man seine Sucht in den Griff bekommt. In diesem Blogbeitrag wollen wir klären, welche Chancen Cannabinoide bei der Suchtbekämpfung haben.

Weiterlesen

Cannabis für Fortgeschrittene: Kann man Marihuana bedenkenlos täglich konsumieren?

Für deutsche Cannabiskonsumenten handelt es sich bei den grünen Kräutern weiterhin um eine illegale Droge. Die Tatsache, dass Cannabis von der Regierung immer noch verteufelt wird, heißt natürlich nicht, dass Weed auch so problematisch ist, wie es einige Menschen behaupten. Diesbezüglich haben wir auch bei uns im Blog bereits viel über die positiven, aber auch negativen Aspekte vom Cannabiskonsum gesprochen. In der Regel kann festgehalten werden, dass Cannabis als Droge vergleichsweise unproblematisch ist und vermutlich sogar weniger gefährlich ist als legale Drogen, wie der beliebte Alkohol. Wenn solche Aussagen getätigt werden, wird jedoch oft allein vom gelegentlichen Konsum gesprochen. Manchmal zu kiffen ist nach dem aktuellen Kenntnisstand wohl relativ unproblematisch. Nun gibt es aber auch viele Menschen, die sehr regelmäßig oder sogar täglich konsumieren. Hier sollte man die Frage stellen, ob dies bedenkenlos gemacht werden kann oder bei diesem Konsumverhalten erhöhte Gefahren lauern. Für diesen Beitrag haben wir uns der Thematik angenommen.

Weiterlesen

Cannabiskonsum und Produktivität – Mit diesen Tipps kannst du kiffen und produktiv bleiben

Realistisch betrachtet muss man leider sagen, dass Kiffer immer noch als faul und unproduktiv angesehen werden. Aber macht einen der Cannabiskonsum automatisch faul und unnütz? Betrachtet man diverse prominente Beispiele, die offen über ihren Konsum sprechen und dennoch zu den wohl produktivsten Menschen der Welt zählen, muss man an dieser Annahme zweifeln. Cannabiskonsum macht sicherlich nicht automatisch faul. Allerdings wird das grüne Kraut auch sicherlich nicht automatisch dazu führen, dass du der neue Joe Rogan wirst. Produktivität hat immer etwas mit Disziplin und Planung zu tun, was allerdings nicht den Weed-Konsum ausschließt. In diesem Beitrag werden wir dir erklären, was zu beachten ist, wenn du kiffen und dabei produktiv sein möchtest.

Weiterlesen

Konsumtipps – Wie man bei Edibles eine schnellere Wirkung bekommt

Es ist allgemein bekannt, dass Edibles deutlich mehr Zeit benötigen, bis die gewünschte Wirkung eintritt. Damit ein Edible eine Wirkung erzielt, muss dieses erst im Magen verdaut werden, damit die Wirkstoffe im Blutkreislauf landen. Nun ist dies je nach Situation kein Problem. Vielleicht möchtest du aber gerne ein Edible konsumieren und die Wirkung schneller merken. Kann man da nichts machen, um den Prozess zu beschleunigen? Kann man! In diesem Beitrag werden wir dir nachfolgend einige Tipps zeigen, wie ein Edible schneller wirkt.

Weiterlesen

Cannabisanbau – Wurmkompost herstellen

Wenn du möchtest, dass deine Hanfpflanzen groß und stark wachsen, musst du diese gut Pflegen. Dazu gehört auch der passende Dünger. Nun gibt es diverse Arten von Dünger, die man im Fachgeschäft oder online kaufen. Von chemischen Düngern sollte man grundsätzlich absehen. Biologische und hochwertige Dünger sind allerdings oft teuer. Als Alternative kannst du deinen Dünger ganz einfach selbst herstellen. Als ein sehr guter Dünger wird Kompost angesehen. Nun haben die wenigsten Menschen noch einen großen Komposthaufen im Garten. In diesem Beitrag möchten wir dir daher erklären, wie du mithilfe von kleinen Würmern deinen eigenen Kompost herstellen kannst. Der Wurmkompost kann überall, auch in der Wohnung, hergestellt werden. Wurmkompost gilt als besonders hochwertiger Dünger.

Weiterlesen

Cannabisanbau in Deutschland: Wie kann man draußen anbauen?

In Deutschland kannst du leider nicht legal Cannabis für den Freizeitgebrauch kaufen. Daher ist die Qualität der Kräuter häufig eher mäßig. Viele Kiffer möchten daher gerne selbst anbauen und den eigenen Bedarf mit hochwertigen Blüten abdecken. Oft wird dabei auf eine spezielle Grow-Box gesetzt. Aber kannst du Cannabis in Deutschland auch draußen anbauen? Ja du kannst! In diesem Beitrag werden wir dir die wichtigsten Informationen geben, die du benötigst um im kalten Deutschland erfolgreich Weed anzubauen.

Weiterlesen

Cannabisanbau mit Bokashi: Küchenabfälle als Dünger nutzen

Wer Cannabis anbauen möchte, muss die grünen Pflanzen gut pflegen und regelmäßig mit Nährstoffen versorgen. Hierzu werden verschiedenste Dünger angeboten. Am Markt finden sich unterschiedliche Produkte für Hanfpflanzen. Möglicherweise ist es aber gar nicht notwendig teuren Dünger zu kaufen. Mit ein paar Küchenabfällen und etwas Zeit kannst du deinen eigenen Dünger herstellen. Gemeint ist kein Kompost, sondern Bokashi. Was das ist und wie auch du davon profitieren kannst, erklären wir in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Guide: Wie baut man selbst eine Bong?

Die Bong ist ein sehr beliebtes Rauchgerät für den Konsum von Cannabis. Meistens werden Bongs aus Glas gefertigt. Bei Formen und Farben ist der Bong wohl keine Grenze gesetzt. Für besonders künstlerische Varianten kann man als Kiffer sogar ordentlich Geld zahlen. Nicht jeder hat eine Bong. Vielleicht möchte man das doch sehr bekannte Rauchgerät nicht in der Wohnung haben falls Anti-Kiffer vorbeikommen. Nun könnte man einfach auf einen Joint ausweichen oder aber selbst eine Bong bauen. Das spart Geld und macht Spaß! Du hast Gras aber kein Paper und keine Bong? Auch dann ist die selbstgebaute Bong etwas für dich! In diesem Beitrag werden wir einen allgemeinen Überblick zu selfmade Bongs geben.

Weiterlesen

Kawumm! Was steckt hinter der alternativen Rauchmethode?

Kawumm, klingt wie ein schlechter Soundeffekt aus Hollywood. Obwohl der Begriff eher auf eine Explosion hinweist wird damit eine spezielle Methode des Cannabiskonsums beschrieben. Und wir können vorab sagen, dass es dabei NICHT um Explosionen in jeglicher Form geht. Falls du dich schon immer gefragt hast, was eine Kawumm ist bist du an der richtigen Stelle. In diesem Beitrag werden wir erläutern, was eine Kawumm genau ist und wie diese verwendet wird. Abschließen nennen wir dir noch einige Vor- und Nachteile der Kiffer-Methode nennen.

Weiterlesen

  • 1
  • 2