Wenn du möchtest, dass deine Hanfpflanzen groß und stark wachsen, musst du diese gut Pflegen. Dazu gehört auch der passende Dünger. Nun gibt es diverse Arten von Dünger, die man im Fachgeschäft oder online kaufen. Von chemischen Düngern sollte man grundsätzlich absehen. Biologische und hochwertige Dünger sind allerdings oft teuer. Als Alternative kannst du deinen Dünger ganz einfach selbst herstellen. Als ein sehr guter Dünger wird Kompost angesehen. Nun haben die wenigsten Menschen noch einen großen Komposthaufen im Garten. In diesem Beitrag möchten wir dir daher erklären, wie du mithilfe von kleinen Würmern deinen eigenen Kompost herstellen kannst. Der Wurmkompost kann überall, auch in der Wohnung, hergestellt werden. Wurmkompost gilt als besonders hochwertiger Dünger.
Zunächst einmal die Grundlagen. Beim Kompost handelt es sich um „verrottete“ biologische Stoffe (Nahrungsmittel etc.) die schlussendlich zum Kompost, also einer sehr nährstoffreichen Erde werden. Normalerweise wird Kompost über lange Zeit auf einem Komposthaufen hergestellt. Der schnellere und bessere Weg ist, den Kompost mithilfe von Würmern herzustellen. Beim Wurmkompost wird eine spezielle Box verwendet. In der Box befinden sich deine alten Nahrungsmittel und spezielle Würmer. Die Würmer freuen sich über deine Spende und ernähren sich von den Lebensmittelresten. Die Ausscheidungen der Würmer sind dein wunderbarer Kompost. Die Würmer vermehren sich sehr schnell und werden somit immer effizienter im Verarbeiten der biologischen Stoffe. Mit einem Wurmkompost wirst du also deinen biologischen Müll auf eine nachhaltige Weise los und kannst dabei noch hochwertigen Dünger produzieren. Außerdem hast du ganz viele neue kleine Haustiere! Ist das nicht toll?
Einen Wurmkompost vorzubereiten und zu unterhalten ist eigentlich nicht schwer. Wir haben dir nachfolgend die wichtigsten Schritte aufgeführt.
Nicht geeignet sind hingegen Fleisch, Fisch und gekochte/gebratene Lebensmittel oder Lebensmittel mit Öl. Die geeigneten Reste können immer in Schichten in die Box gefüllt werden. Zwischenzeitlich sollten auch immer Schichten mit Torf oder Kokosfasern hinzugefügt werden.
Wir hoffen, dass dir dieser Beitrag gefallen hat und du schon bald deinen eigenen Wurmkompost herstellen wirst. Möchtest du noch mehr über Cannabis und den Anbau erfahren? Im Blog veröffentlichen wir regelmäßig neue Beiträge. Schau dich doch einfach mal um. Im Infoportal informieren wir dich zudem zum Cannabis kaufen.