
Cannabisanbau in Deutschland: Wie kann man draußen anbauen?
Cannabisanbau in Deutschland: Wie kann man draußen anbauen?
In Deutschland kannst du leider nicht legal Cannabis für den Freizeitgebrauch kaufen. Daher ist die Qualität der Kräuter häufig eher mäßig. Viele Kiffer möchten daher gerne selbst anbauen und den eigenen Bedarf mit hochwertigen Blüten abdecken. Oft wird dabei auf eine spezielle Grow-Box gesetzt. Aber kannst du Cannabis in Deutschland auch draußen anbauen? Ja du kannst! In diesem Beitrag werden wir dir die wichtigsten Informationen geben, die du benötigst um im kalten Deutschland erfolgreich Weed anzubauen.
Cannabisanbau im Freien – Rechtslage in Deutschland
Zunächst müssen wir natürlich darauf hinweisen, dass Cannabis in Deutschland illegal ist. Weed fällt unter das Betäubungsmittelgesetz und darf nicht gekauft oder angebaut werden. Mit dem Anbau von Cannabispflanzen machst du dich also strafbar! Mittlerweile werden kleine Mengen für den Eigengebrauch nur selten geahndet. Hier sprechen wir jedoch von wenigen Gramm. Der Anbau von einer oder sogar mehreren Pflanzen kann nach deutschem Recht nur schlecht gerechtfertigt werden. Dies solltest du unbedingt beachten und in diesem Zuge auch beachten, wo du dein Weed anbaust. Eine Grow-Box ist natürlich zunächst einfach zu verstecken. Der hohe Stromverbrauch sorgt trotzdem häufig dazu, dass deine kleine Farm gefunden wird. Wenn du draußen anbaust, sind die Pflanzen deutlich auffälliger. In einem Gemeinschaftsgarten solltest du also wohl kein Cannabis anbauen. Ein abgetrennter oder abgeschiedener Garten ist da möglicherweise die bessere Wahl.
Das deutsche Wetter für Cannabisanbau
Cannabispflanzen müssen, wie alle anderen Pflanzen bestimmte Umweltbedingungen haben, damit das Wachstum gut gelingt. Der Standort der Pflanzen und die allgemeinen Wetterbedingung sind also sehr wichtig für den erfolgreichen Anbau. In Deutschland sind wir leider mit sehr wechselhaften Wetter bestraft. Teilweise haben wir im Sommer 40 Grad und dann wieder wochenlang Regen. Für den Anbau von Marihuana bedeutet dies, dass du stetig auf die Änderungen reagieren musst. Deine grünen Pflanzen benötigen ausreichend Wasser. In sehr heißen Phasen muss also ausreichend gegossen werden. Gleichermaßen muss auch ausreichend Sonneneinstrahlung garantiert werden. Frost sollten die Pflanzen unbedingt nicht abbekommen!
Die verschiedenen Cannabissorten benötigen teilweise unterschiedliche Bedingungen. Beachte daher unbedingt die Angaben auf den Samen und versuche dies möglichst gut zu realisieren. Grundsätzlich können die Rahmenbedingungen natürlich nicht so gut kontrolliert werden, wie in einer Grow-Box. Wir meinen aber, dass diese Herausforderung auch sehr reizvoll sein kann!
Weed anbauen – Schritt für Schritt in Deutschland
Für eine grobe Orientierung werden wir abschließen beschreiben, was du jeden Monat machen solltest. Dabei sind die folgenden Informationen nur eine allgemeine Orientierung. Möglicherweise ist es im Frühjahr schon sehr früh warm oder noch zu kalt. Du musst also etwas an die Bedingungen anpassen.
Im März sollte die Vorbereitung losgehen. Das Feld oder der Pflanzkübel sollte vorbereitet und die Samen gekeimt werden. Im April sollte es warm genug sein, dass die Pflanzen nach draußen können. Dabei ist es praktisch, wenn dein Weed in einem Kübel ist. So können die Pflanzen reingeholt werden, wenn es doch zu kalt wird. In den Monaten Mai, Juni und Juli musst du dafür sorgen, dass sich die Pflanzen wohlfühlen. Dazu zählt das regelmäßige bewässern und Unkraut jäten. Möglicherweise ist auch eine Düngung sinnvoll. Im August beginnt dann langsam die Blütephase. Weiterhin müssen die Pflanzen gut gepflegt werden. Ab September kann es passieren, dass in Deutschland mehr Regen fällt. Achte darauf, dass die Pflanzen nicht zu viel Wasser bekommen. Im Oktober oder spätestens November sollte dein Marihuana bereit für die Ernte sein.
Infoportal für Cannabis und CBD
Wir hoffen, dass dir dieser Beitrag gefallen und möglicherweise beim Anbau in Deutschland unterstützt. Falls du noch mehr über Cannabis und CBD erfahren möchtest, findest du im Blog viele weitere Themen. Im Infoportal gibt es außerdem viele Infos zum Cannabis kaufen. Schau dich doch einfach mal um!