Skip to main content

Der skandalöse Betrug von JuicyFields

Der skandalöse Betrug von JuicyFields

30. Juli 2023

Zu schön, um wahr zu sein. Kleinanleger und Privatpersonen investieren in ein Unternehmen, dass Renditen von über 100% pro Jahr verspricht. Der Betrugsfall um JuicyFields ist ein Krimi, der sich über mehrere Jahre erstreckt hat und Tausende von Kleinanlegern um ihr Investment gebracht hat.

Was war passiert?

Seit 2020 lockte das Unternehmen JuicyFields mit E-Growing, einem Angebot, bei dem Anleger in den Anbau, die Ernte und den Verkauf von medizinischem Cannabis investieren konnten. Ganz einfach über eine Online-Plattform. Die Plattform war ein zentrales Instrument für JuicyFields. Dort konnten Nutzer Pflanzen kaufen, verkaufen, in virtuellen Gewächshäusern verwalten und sich Geld auszahlen lassen. Soweit so gut.

Die Mindestgrenze für Investitionen lag bei 50 Euro, und viele Investoren erhielten anfangs problemlos ihre Gewinne. Viele Investoren, die anfangs reibungslose Auszahlungen erhielten, investierten immer mehr. JuicyFields investierte massiv in Werbung, engagierte Influencer und war auf zahlreichen Branchenmessen präsent, um neue Investoren anzuziehen.

Der Wendepunkt

Im Juli 2022 wurden die Nutzer plötzlich aus der Online-Plattform ausgesperrt. Die Firmeninhalte auf den Social-Media-Kanälen verschwanden ebenfalls. Der Verdacht, dass es sich um Betrug handelt, bestätigte sich. Die Plattform war offline, das Geld war weg. Die Dimensionen des Schadens sind noch unklar.

Rund 500.000 Nutzer aus Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika sowie Australien und Neuseeland waren von diesem Vorfall betroffen. Die Dimensionen des Betrugs reichen von Schätzungen im dreistelligen Millionenbereich bis hin zu Milliarden Euro. Opfer aus verschiedenen Ländern berichten von hohen Investitionen und Verlusten, einige hatten ihr gesamtes Vermögen investiert.

Das Unternehmen versuchte, die Hoffnungen der Investoren aufrechtzuerhalten, indem gelegentlich neue Inhalte auf der Webseite veröffentlicht wurden, die eine mögliche Wiederbelebung der Plattform und eine Rückerstattung der Verluste versprachen. Diese Versprechen wurden jedoch nicht eingelöst.

Die Hintermänner

Die deutschen Behörden hatten bereits früh vor JuicyFields gewarnt. Doch das Netz des Unternehmens ist so undurchsichtig gesponnen, dass es Ermittlern unmöglich ist, die wahren Drahtzieher herauszufinden. Schwesterfirmen, Strohmänner und wechselnde Firmensitze erschwerten es Finanzaufsicht und Behörden rechtzeitig aktiv zu werden.

Es wird vermutet, dass JuicyFields ein Schneeballsystem verwendete und sich Teilen des Multi-Level-Marketings bediente, um Investoren anzuziehen. Über die Hintermänner kursieren verschiedene Vermutungen, von russischen Drahtziehern bis hin zu Teilen der eigenen Führungsriege oder einer Berliner Firma mit Verbindungen in die Schweiz, nach Liechtenstein und in die Niederlande.

 

Heute ist die Plattform wieder online und versucht neue Investoren zu gewinnen. Wir möchten euch eindringlich davor waren hier zu investieren. Angebote, die zu schön sind, um wahr zu sein, sind es eben auch nicht!


Weitere Beiträge

Wie Hanf Haut und Haare pflegt

Hanf ist seit Jahrhunderten als vielseitige Pflanze bekannt, die nicht nur für industrielle Zwecke, sondern auch in der Kosmetik verwendet wird. Besonders in der Haut- und Haarpflege gewinnt Hanf aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe immer mehr an Beliebtheit. In diesem Beitrag erfährst du, wie Hanf deine Haut und Haare pflegt und welche Vorteile die Verwendung von Hanfkosmetik mit sich bringt.

Die qualitativ hochwertigsten Hanfpflanzen der Welt

Du willst das beste Gras anbauen und hast dich schon immer gefragt, wo es eigentlich das hochwertigste Cannabis gibt? Cannabis ist ein Produkt der Hanfpflanze. Die Aufzucht von Pflanzen ist benötigt Hingabe, Erfahrung und Geduld. Nur wer einen grünen Daumen besitzt, kann die besten Pflanzen züchten.

Wie wirkt sich Cannabis auf das Gedächtnis aus?

Cannabis, auch bekannt als Marihuana, Gras oder Hanf, hat eine lange Geschichte als Heil- und Genussmittel. Doch wie beeinflusst es unser Gedächtnis? Viele Vorurteile ranken sich um den Konsum von Cannabis und die Auswirkungen auf das Gehirn. Viele Menschen glauben heute noch, dass Cannabis dumm macht und das Gedächtnis negativ beeinflusst. Schauen wir uns das mal ein bisschen genauer an.

Cannabis und Hunde

Cannabis wird zunehmend für medizinische und Freizeitnutzung akzeptiert. Seit April 2024 ist Gras auch in Deutschland legal. Die Regulierungen erlauben den Eigenanbau von Cannabis für den Privatkonsum und eine Menge bis 50 Gramm getrocknetem Cannabis zu Hause. Wenn jetzt und in Zukunft größere Mengen an Cannabis in Privathaushalten lagern, ist es berechtigt einen Blick auf die übrigen Haushaltsmitglieder zu werfen. Unsere Haustiere. In Deutschland leben über 10 Millionen Hunde und die Auswirkungen von Cannabis auf Hunde bleiben weitgehend unbekannt oder können sogar gefährlich sein. Dieser Beitrag beleuchtet die potenziellen Risiken und Nutzen sowie die richtige Handhabung von Cannabis in Haushalten mit Hunden.

Cannabis und Antibiotika

Cannabis und Antibiotika – das klingt nach einem ungewöhnlichen Duo, aber sie könnten tatsächlich zusammenarbeiten, um hartnäckige Bakterien zu bekämpfen! Eine Studie hat herausgefunden, dass Cannabidiol (CBD), ein inzwischen auch in der Öffentlichkeit bekannterer Wirkstoff aus Cannabis, Antibiotika dabei helfen kann, besser zu wirken. Klingt spannend? Dann lass uns tiefer eintauchen.

Cannabisgenuss ohne Tabak

Wer hat eigentlich gesagt, dass Cannabis und Tabak ein unzertrennliches Duo sein müssen? Zeit, diese Behauptung zu widerlegen und sich auf den puren Genuss von Cannabis zu konzentrieren. Ob aus gesundheitlichen Gründen oder einfach nur, weil man den Tabakgeschmack leid ist – hier erfährst du, wie du Cannabis ohne Tabakzusätze konsumieren kannst. Lass uns loslegen!

Vom Blatt bis zur Blüte: Cannabis vollwertig verarbeiten

Die Cannabispflanze ist weit mehr als nur eine Quelle für psychoaktive Wirkstoffe. Ob Du ein erfahrener Züchter oder ein neugieriger Einsteiger bist, es gibt viele verschiedene Teile der Pflanze, die Du nutzen kannst. Von den Blüten, die oft im Mittelpunkt stehen, bis zu den weniger beachteten Blättern, Stängeln und sogar den Wurzeln – jede Komponente der Cannabispflanze hat ihren eigenen Nutzen und Wert.

Cannabis in der Kunst: Die grüne Muse

Cannabis und Kunst – zwei Worte, die zusammen klingen wie Käse und Wein, Kaffee und Kuchen oder, für die modernere Seele, wie Netflix und Chill. Über die Jahrhunderte hat sich Cannabis seinen Platz nicht nur in den Wohnzimmern und Partykellern, sondern auch in den Ateliers und Schreibstuben der kreativen Geister dieser Welt gesichert. Ob als inspirierende Muse, rebellische Geste oder einfach nur als entspannende Pause vom Alltag, Cannabis hat seinen Stempel in der Kunstgeschichte hinterlassen.

Indooranbau: Die richtige Belichtung

Der Indoor-Anbau von Cannabispflanzen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, denn die kontrollierte Umgebung bietet viele Vorteile, die sich positiv auf den Ertrag der Pflanzen auswirken. Einer der wichtigsten Aspekte beim Indoor-Anbau ist die richtige Belichtung. Ohne ausreichendes Licht können deine Pflanzen nicht optimal wachsen und gedeihen. Hier erfährst du alles Wichtige über die Belichtung deiner Cannabispflanzen, damit Du die besten Erträge erzielen kannst.

Cannabis-Social-Club: Legal anbauen

Du hast deinen Cannabis-Social-Club schon gegründet und offiziell angemeldet? Der Bund hat jetzt die Regulierungen zum Anbau von Cannabis innerhalb eines Vereins herausgegeben. Doch die Anforderungen sind hart. Für den Anbau benötigst du eine zusätzliche Erlaubnis. Wie du diese Erlaubnis beantragst und was du dafür erfüllen müsst, erklären wir dir hier.