
Cannabis für die Behandlung von Reisekrankheit
Cannabis für die Behandlung von Reisekrankheit
Regelmäßig dem Alltag zu entfliehen ist ein Wunsch den wir alle teilen. In den Urlaub zu fahren ist wichtig für unsere Entspannung und Gesundheit. Auf dem Weg zum Urlaubsziel kann es für manche Menschen leider unangenehm werden, wenn eine Reisekrankheit eintritt. Besonders auf dem Rücksitz im Auto oder auf einem Schiff werden wir gerne von Übelkeit und Unwohlsein überrascht. Vermutlich wurdest auch du schon einmal von der Reisekrankheit befallen und hast dich nach einer schnellen Behandlung gesehnt. Es gibt viele Hausmittel und Medikamente, welche der Reisekrankheit Abhilfe schaffen sollen. Häufig hat man die passenden Medikamente aber vergessen und auch nicht unbedingt einen Pfefferminztee verfügbar. Was hast du aber immer dabei? Genau! Deinen Vorrat an Marihuana. In diesem Beitrag erfährst du, wie Cannabis bei Reisekrankheit helfen kann.
Was ist die Reisekrankheit und wie kommt es dazu?
Die Reisekrankheit wird ausgelöst, wenn dein Gehirn bzw. deine Wahrnehmung beim Reisen verwirrt wird. Wenn du dich auf dem Rücksitz von einem Auto oder in einem Schiff befindest kommt es zu einem Problem. Dein innerer Sinn für Bewegung bemerkt, dass sich das jeweilige Fahrzeug bewegt. Deine Augen also die visuelle Wahrnehmung sagen dem Gehirn jedoch, dass du dich nicht bewegst. Dieser Gegensatz führt selbstverständlich für Chaos in deinem Gehirn. Im Ergebnis wirst du Reisekrank und fühlst dich sehr unwohl. Reisekrankheit ist bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt. Manchmal wird jemandem schon beim normalen Autofahren sehr schlecht. Andere Menschen können problemlos auf offener See verweilen ohne Reisekrank zu werden. Ab einer bestimmten Intensität der Bewegung wird jedoch jeder von der Reisekrankheit übermannt. Bei starkem Wellengang und Sturm auf einem kleinen Boot wird also jeder Mensch über der Reling hängen. Zu den Symptomen der Reisekrankheit gehören:
- Schwindel
- Müdigkeit
- Höhenangst
- kaltes Schwitzen
- Blässe
- Appetitlosigkeit
- Magen-Darm-Beschwerden
- Kopfschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
Etwa 30% der Bevölkerung reagieren sehr empfindlich auf die Auslöser der Reisekrankheit und müssen daher öfter mit diesen Symptomen kämpfen. Falls du regelmäßig mit Reisekrankheit zu tun hast wirst du vermutlich schon Medikamente und Hausmittel getestet haben um die Symptome abzumildern. Medikamente haben leider oft Nebenwirkungen und viele Hausmittel sind nur geringfügig effektiv. Cannabis könnte eine gute Alternative für die Behandlung sein.
Wie kann Cannabis bei Reisekrankheit helfen?
Cannabis ist schon lange nicht nur für die berauschende Wirkung bekannt. Die Wirkstoffe THC und CBD haben großes Potenzial in der Medizin und werden bei einigen Krankheiten und Symptomen erfolgreich angewendet. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Cannabis bei Übelkeit helfen kann. Die Beeinflussung des körpereigenen Endocannabinoid-System (ECS) gilt als wichtiger Aspekt der gesundheitlichen Vorteile von Cannabis. Die beiden Wirkstoffe des Cannabis können von unserem ECS aufgenommen werden und sorgen dort dafür, dass im Körper ein gewisses „Gleichgewicht“ wiederhergestellt wird. Es lässt sich daher vermuten, dass Cannabis auch bei Reisekrankheit helfen könnte. Diese Hypothese wurde in verschiedenste Studien überprüft und erforscht. Im Rahmen dieser Studien wurde herausgefunden, dass die Reisekrankheit mit einer geringen Aktivität im ECS einhergeht. Wird nun Cannabis konsumiert kommt es zu einer „normalen“ bzw. erhöhten Aktivität im ECS. Die Studienergebnisse lassen darauf schließen, dass der Konsum von THC und CBD gegen die Reisekrankheit und die verbundenen Symptome helfen kann.
Es konnte bisher nicht bewiesen werden, dass Cannabis tatsächlich gegen die Reisekrankheit hilft. Allerdings sind die bisher bekannten Studien und Erfahrungsberichte vielversprechend. Es muss aber noch geklärt werden, wie die Wirkstoffe bei der Reisekrankheit helfen und welche Wirkstoffe primär an der Verbesserung beteilig sind. Der Wirkstoff CBD ist vermutlich besonders relevant für die Reisekrankheit. CBD-Öl ist in Deutschland legal und frei verkäuflich. Die Präparate haben wenige Nebenwirkungen und sind relativ unbedenklich. Solange man die Packungsbeilage beachtet und sich etwas informiert wäre ein Selbstversuch mit CBD bei Reisekrankheit also auch einen gute Möglichkeit.
Portal für Cannabis-Infos
Wir von Cannazon.de möchten dir ein umfangreiches Infoportal zu Cannabis bieten. Dabei fokussieren wir uns auf das Cannabis kaufen. In unserem Blog finden sich darüber hinaus viele interessante Themen zu Cannabis und CBD. Wir freuen uns über Feedback und wünschen dir einen entspannten Tag!