Die Bananen sind überreif. Wem ist das noch nicht passiert? Hier finden Sie eine Verwertungsmöglichkeit. Lecker und schnell lässt sich aus den Bananen nämlich ein Bananenbrot backen mit einer Variante. Hier kommt Hanf zum Einsatz. Die Vorbereitungszeit ist kurz. Sie benötigen eine Schüssel und schon kann es losgehen. Ein Blogbeitrag mit Rezept.
Variante für den süßeren Geschmack: Etwas Zucker oder ein anderes Süßungsmittel hinzufügen, falls man es süßer mag.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen, am besten auf Ober- und Unterhitze. Dann kommt die Kastenform an die Reihe, sie muss eingefettet werden und mit etwas Mehl bestäubt. Die Bananen werden in einem nächsten Schritt in einer großen Schüssel zerdrückt und mit allen flüssigen Zutaten vermengt.
Nun kommt es zu den Trockenen Zutaten, man gibt Schokolade, Walnüsse, Hanfsamen, Chiasamen und das Backpulver in die Schüssel. Zimt- oder Kakaopulver schmeckt hierzu auch hervorragend. Das Rezept kann nach belieben variiert werden. Ist der Teig fertig verrührt wird er in die Kastenform gegeben. Man streicht ihn schön glatt. Übriggebliebene Bananen können halbiert werden und daraufgelegt. Das sieht besonders hübsch aus, wenn der Teig aus dem Ofen kommt.
Die Backzeit beträgt etwa 50 Minuten. Man kann das Bananenbrot am selben Tag verzehren oder aber einfrieren. Danach kurz toasten oder aufbacken und es schmeckt wieder wie frisch.