
Anleitung für eine psychoaktive Erfrischung: Eis am Stiel mit Weed Zuhause herstellen
Anleitung für eine psychoaktive Erfrischung: Eis am Stiel mit Weed Zuhause herstellen
Mit Sommer, Sonne und hohen Temperaturen benötigt man einfach manchmal eine Abkühlung. Und was gibt es da Besseres als ein leckeres Eis am Stiel? Obwohl man glauben könnte, dass Eis eigentlich nicht noch besser werden kann, gibt es tatsächlich eine Möglichkeit, wie du deinen Eiskonsum noch verbessern kannst. Wie das gehen soll? Mit Weed natürlich! In diesem Beitrag werden wir dir eine ausführliche Anleitung bereitstellen damit du Zuhause ganz einfach Eis am Stiel mit dem gewissen Extra herstellen kannst.
Eis am Stiel als Edible
Wenn du Cannabis bei der Herstellung von Eis am Stiel beimischst, handelt es sich letztendlich um ein Edible. Daher solltest du, wie bei der Herstellung von allen Edibles, darauf achten, dass du die THC-Dosis unter Kontrolle hast. Außerdem sollte dir bewusst sein, dass der Konsum von Edibles anders auf den Körper wirkt als ein Joint. Beim lutschen von einem Eis am Stiel wird ein Teil der Wirkstoffe schon über die Mundschleimhäute aufgenommen. Die erste Wirkung kann demnach schon schnell wahrgenommen werden. Zu beachten ist jedoch, dass der größte Anteil von THC erst über die Verdauung aufgenommen wird und somit erste verzögert bemerkbar wird.
Was benötigt man für die Herstellung?
Zunächst ist es wichtig, dass du alle benötigten Zubehörteile für die Eisproduktion hast. Die Herstellung von psychoaktivem Eis unterscheidet sich dabei nicht viel von einem normalen Eis. Du benötigst die folgenden Dinge:
- Mixer oder Küchenmaschine
- Messer
- Küchenbrett
- Messbecher
- Formen für Eis am Stiel (gibt es günstig im Internet zu kaufen)
- Gefrierschrank/fach
Die meisten dieser Dinge solltest du wohl in deiner Küche finden oder von einem Freund leihen können. Die speziellen Formen für Eis am Stiel kannst du einfach günstig online kaufen. Natürlich werden auch noch die Zutaten für dein Eis benötigt. An dieser Stelle ist es natürlich wichtig zu unterscheiden, was für eine Eissorte du herstellen möchtest. Grundsätzlich kann man sagen, dass Fruchteis am einfachsten herzustellen ist und auch im Sommer als gute Erfrischung passt. In diesem Beitrag werden wir daher primär darauf eingehen. Es gibt allerdings diverse Rezepte im Internet, die ebenfalls modifiziert werden können.
Zu den Zutaten gehören demnach:
- Früchte in deiner gewünschten Geschmacksrichtung.
- Flüssigkeit – Hierzu können Wasser, gesüßtes Wasser, Kokoswasser, Fruchtsaft, Kombucha oder sogar Limonade ohne Kohlensäure verwendet werden. Es ist ebenfalls möglich etwas Cremiges, wie Kokoscreme, Joghurt, Milch oder jegliche Art von Nuss- oder Samenmilch zu verwenden und somit ein „Milcheis“ herzustellen.
- Süßungsmittel, wie Zucker, Honig oder Sirup. Du kannst natürlich auch auf den Zucker verzichten und auf den natürlichen Geschmack der Früchte vertrauen.
- Vanilleextrakt
- Cannabis Tinktur – Dabei ist es wichtig, dass du eine essbare Tinktur verwendest und besonders auf den Wirkstoffgehalt achtest! Teilweise können die angebotenen Produkte echt intensiv sein!
Anstelle von Früchten und zusätzlicher Flüssigkeit können auch fertige Smoothies verwendet werden. Falls du also etwas faul sein möchtest, kannst du es auch auf diesem Weg ausprobieren. In unserer Anleitung arbeiten wir allerdings mit Früchten.
Anleitung – Eis mit THC herstellen
Nachfolgend werden wir dir jetzt erklären, wie du Schritt für Schritt vorgehen musst, um dein psychoaktives Eis am Stiel herzustellen.
- Zunächst musst du deine Früchte (circa 2½ Tassen) vorbereiten. Hierzu sollten diese gewaschen und in kleine Stücke geschnitten werden. Es sollte klar sein, dass nur das genießbare Fruchtfleisch verwendet werden darf. Kerne oder Schalen kommen also weg!
- Im nächsten Schritt werden die Früchte zusammen mit Flüssigkeit (circa 1½ Tassen), Süßungsmittel (circa 1 Esslöffel) und Vanilleextrakt (circa 1 Teelöffel) in den Mixer gegeben. Nun kannst du auch deine THC-Tinktur hinzugeben. Dabei sollte, wie bereits erwähnt, auf die Dosis geachtet werden. Du solltest im Idealfall wissen, wie viel THC du verträgst. Ein guter Anfang sind vermutlich 5mg THC pro Eis. Als eher starke Dosis sind 10mg pro Eis zu sehen. Das hier genannte Rezept ist für 12 Eis am Stiel gedacht. Daher musst du im gesamten Rezept beispielsweise 60mg verwenden.
- Nachdem alle Zutaten im Mixer gelandet sind, wird alles zu einem Püree zerkleinert. Das Püree sollte möglichst fein und glatt sein also wenig Stückchen enthalten. Inwiefern dir dies gelingt, ist von der Qualität des Mixers abhängig. Wenn es nicht perfekt wird, ist dies allerdings auch kein Drama.
- Anschließend wird der Püree nur noch in die Formen gefüllt und in den Gefrierschrank gestellt. Dort muss deine Mischung verweilen, bis das Eis vollständig fest geworden ist.
Noch Fragen? Infoportal für Cannabis und CBD
Falls du allen Schritten korrekt gefolgt bist, solltest du nun dein ganz persönliches Eis am Stiel mit Cannabis haben. Wir hoffen, dass dich dieser Beitrag weitergebracht hat und deine Sommer noch cooler macht! Falls du noch mehr über Cannabis und CBD erfahren möchtest, findest du viele weitere Themen im Blog und unserem Infoportal. Besonders beim Thema Cannabis kaufen, sind wir der richtige Ansprechpartner.