
Einsteiger Guide: Cannabis Konzentrate und Extrakte
Einsteiger Guide: Cannabis Konzentrate und Extrakte
Cannabis ist ein Pflanze mit vielen wertvollen Bestandteilen. Neben den bekannten Wirkstoffen THC und CBD gibt es eine Vielzahl von Terpenen, Cannabinoiden und schmackhaften Harzen. Diese Pflanzenbestandteile können nicht nur in einem Joint geraucht werden, sondern auch in speziellen Verfahren extrahiert werden. Cannabis Konzentrate haben den Konsum von Cannabis stark verändert. Die Welt der Konzentrate und Extrakte ist in den letzten Jahren sehr vielseitig geworden. Mit diesem Beitrag möchten wir einen Überblick zu Cannabiskonzentraten geben. Du hast keine Ahnung von Hasch? Dann ist dieser Beitrag genau das richtige!
Was sind Cannabiskonzentrate?
Zunächst sollte geklärt werden, was Cannabiskonzentrate überhaupt sind. Konzentrate aus der Hanfpflanze werden auch gerne als Hasch bezeichnet. Hergestellt werden Cannabiskonzentrate durch die Konzentration der Bestandteile in Cannabis (Terpene und Cannabinoide). Es gibt unterschiedlichste Methoden für die Herstellung von Extrakten. Dabei werden stets die Trichome von der Cannabisblüte getrennt. Bei Trichomen handelt es sich um kleine harzhaltige Kristalle, die sich an der gesamten Blüte befinden. Trichome bzw. deren Harz enthält die meisten Wirkstoffe des Weeds. Mehr zu Trichomen erfährst du hier.
Konzentrate vs. Extrakte – Was ist der Unterschied?
Die Begriffe Konzentrat und Extrakt werden häufig als Synonym verwendet. Genau genommen gibt es jedoch einen Unterschied. Für Konzentrate werden, wie zuvor erläutert, Trichome angereichert. Konzentrate werden ohne chemische Lösungsmittel hergestellt. Und genau hier liegt der Unterschied zu einem Extrakt. Bei Extrakten handelt es sich um eine spezielle Art von Konzentrat. Für die Herstellung von Extrakten werden Lösungsmittel verwendet. Häufig werden Alkohol, Dioxid oder Kohlenstoff genutzt. Konzentrate und Extrakte unterscheiden sich daher vor allem in der Herstellung. Daraus resultieren natürlich auch unterschiedliche Endprodukte.
Welche Arten von Cannabiskonzentraten gibt es?
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Cannabiskonzentraten. Wir möchten dir an dieser Stelle einen groben Überblick geben und einige der wichtigsten Arten vorstellen. Dabei ist zu erwähnen, dass die meisten Konzentrate THC enthalten und somit in Deutschland illegal sind. Dennoch möchten wir als Infoportal darüber informieren.
- Kief
Kief ist die wohl einfachste Form von Cannabiskonzentraten. Die Trichome werden mithilfe eines Siebs von der Blüte getrennt. Es entsteht ein gelblicher Staub. Für kleine Mengen kann ein mehrstufiger Grinder verwendet werden.
- Trockensieb-Hasch
Hasch wird in den meisten Fällen aus Kief hergestellt. Das Trockensieb Kief wird erhitzt und daraufhin zu einer bräunlichen festen Masse gepresst. Die daraus resultierenden Blöcke werden als Hasch bezeichnet.
- Charas
Die Herstellung von Charas ist sehr einfach und primitiv. Hierzu werden die Blüten einer lebenden Cannabispflanze zwischen den Handflächen gerieben. Die Trichome werden so von der Blüte getrennt. Auf den Händen bildet sich eine harzige Schicht, welche später zu einem kleinen Ball geformt werden kann.
- Bubble Hash
Bubble Hash wird mithilfe von Kälte hergestellt. Dies soll die Trichome schützen und eine stärkere Wirkung garantieren. Die Herstellung erfolgt mithilfe von Eiswasser, Bewegung und speziellen Säcken.
- BHO
BHO ist die Abkürzung für „Butane Hash Oil“. BHO wird mithilfe von Butan als Lösungsmittel hergestellt. Nach der Herstellung wird das Butan verkocht, um ein reines Öl zu hinterlassen. BHO wird unter vielen verschiedenen Namen verkauft: Wax, Shatter, Crumble, Budder und mehr.
- Rosin
Bei der Rosin Methode werden Hitze und Druck für die Extraktion genutzt. Damit ist das Produkt Lösungsmittelfrei. Im Ergebnis hat man ein dickes goldiges Harz.
- Co2 Extraktion
Die wohl fortschrittlichste Methode arbeitet mit Co2 für die Extraktion. Hierzu wird „superkritisches Co2“ verwendet. Man erhält ein sehr sauberes goldenes Öl. Die Methodik ist aktuell noch sehr teuer. Der Vorteil besteht aber darin, dass die Öle sehr rein sind und ohne giftige Lösungsmittel auskommen.
Infoportal für Cannabis und Co.
Wir hoffen, dass dir dieser Beitrag gefallen hat. Als Infoportal für Cannabis und CBD möchten wir dir die besten und aktuellsten Infos bieten. Schau doch einfach mal im Blog vorbei. Dort gibt es regelmäßig neue Beiträge. Ansonsten ist bei uns das Thema Cannabis kaufen sehr im Fokus.