Skip to main content

Schlagwort: legalisierung

Cannabis-Social-Club: Legal anbauen

Du hast deinen Cannabis-Social-Club schon gegründet und offiziell angemeldet? Der Bund hat jetzt die Regulierungen zum Anbau von Cannabis innerhalb eines Vereins herausgegeben. Doch die Anforderungen sind hart. Für den Anbau benötigst du eine zusätzliche Erlaubnis. Wie du diese Erlaubnis beantragst und was du dafür erfüllen müsst, erklären wir dir hier.

Weiterlesen

High im Flugzeug? Cannabis im Gepäck

Seit dem 1. April 2024 hat sich für Cannabisliebhaber in Deutschland einiges verändert. Das neue Cannabisgesetz erlaubt es Erwachsenen, bis zu 25 Gramm Cannabis in der Öffentlichkeit mitzuführen, ohne strafrechtliche Konsequenzen fürchten zu müssen. Diese Regelung bringt einige bemerkenswerte Freiheiten mit sich, insbesondere für Reisende.

Weiterlesen

Auswirkungen der Cannabis-Legalisierung

Mit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland hat sich vieles verändert. Viele fragen sich nun, ob diese neue Gesetzgebung zu einem Anstieg des Dauerkonsums führen wird oder ob ein bewusster und kontrollierter Konsum die Oberhand gewinnt. Und was passiert eigentlich mit dem Schwarzmarkt? Lassen wir unseren Gedanken freien Lauf und schauen uns die möglichen Szenarien an.

Weiterlesen

Historischer Tag für Kiffer

Über Jahre gab es Diskussionen darüber, ob Cannabis legalisiert werden soll oder nicht. Zahlreiche Demos, Podiumsdiskussionen und Vorstöße einzelner Politiker haben die Cannabis Community immer wieder hoffen lassen. Der Mann der Stunde, der das Gesetz zur Legalisierung von Cannabis auf den Weg gebracht hat, heißt Karl Wilhelm Lauterbach und ist ein deutscher Gesundheitsökonom und Politiker (SPD). Zum historischen Zeitpunkt ist Lauterbach Bundesminister für Gesundheit im Kabinett Scholz. Am 01. April 2024 tritt sein Gesetz zur Legalisierung in Kraft.

Weiterlesen

Was bleibt trotz der Legalisierung von Cannabis verboten?

Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland ist zweifellos ein bedeutender Schritt in der Drogenpolitik des Landes. Ab dem voraussichtlich 1. April 2024 dürfen Erwachsene unter bestimmten Bedingungen Cannabis für den eigenen Verbrauch besitzen und anbauen. Doch trotz dieser Liberalisierung bleiben einige Aspekte im Zusammenhang mit Cannabis weiterhin verboten.

Weiterlesen

Widerstand gegen das neue Cannabis Gesetz

Zu früh gefreut? Während Privatpersonen und Anbaugemeinschaften in Form von Cannabis Social Clubs seit Monaten schon in den Startlöchern stehen, gibt es weiterhin Gegenwind aus allen Lagern. Ob das Gesetz zur Legalisierung von Cannabis tatsächlich ab dem 1. April 2024 in Kraft tritt, bleibt abzuwarten.

Weiterlesen

Verein eintragen lassen: So wird es offiziell

Ihr habt eure Vereinssatzung verfasst, die grünen Daumen sind bereit zum Gärtnern, aber euer Cannabis Social Club ist noch nicht offiziell registriert? Keine Sorge, hier erfahrt ihr, wie ihr euren Verein eintragen lassen könnt und ihm den offiziellen Segen gebt.

Weiterlesen

Cannabis Social Clubs: Ein Jointventure mit Hindernissen

Mit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland haben viele von uns große Hoffnungen auf eine entspanntere und freiere Zukunft gehegt. Doch wie so oft im Leben gibt es auch hier Hürden und Stolpersteine auf dem Weg zum legalen Grasgenuss. Insbesondere der Bezug von Cannabis über Cannabis Social Clubs (CSC) stellt sich als ein kniffliges Unterfangen dar.

Weiterlesen

Bundestag beschließt Cannabis-Legalisierung!

Es ist ein Tag, den viele mit Ungeduld und Vorfreude erwartet haben: Der Bundestag hat nach langem Hin und Her endlich grünes Licht für die Legalisierung von Cannabis gegeben! In einer denkwürdigen Abstimmung am 23. Februar 2024 haben sich 404 Abgeordnete für das Gesetz ausgesprochen, während 226 dagegen stimmten und sich vier enthielten. Das ist mehr als nur ein Gesetzesbeschluss – es ist ein historischer Moment, der die deutsche Gesellschaft in vielerlei Hinsicht verändern wird.

Weiterlesen

Legalisierung von Cannabis: Wer profitiert?

Es ist schon fast in greifbarer Nähe. Viele glauben erst daran, wenn das Gesetz zur Legalisierung von Gras fest beschlossen ist. In den letzten Jahren hat sich zum Thema Legalisierung viel getan und irgendwie auch nichts. Zeit einmal hinter die Kulissen zu blicken und zu prüfen, wer von der Legalisierung profitiert.

Weiterlesen

  • 1
  • 2