Skip to main content

Film-Tipp: Diese Filme sollte man high gucken

Film-Tipp: Diese Filme sollte man high gucken

9. Juni 2022

Jeder kennt das: Man sucht vergeblich nach einem Film, der zur Stimmung passt. Das ist besonders dann der Fall, wenn man high einen Film gucken will. Hier also ein paar Tipps zur Inspiration. Es kommt hier nicht unbedingt aufs Genre an. Von absurden Komödien bis tiefgründigen Arthouse-Thrillern ist für jeden etwas dabei. Alles was man über die Filme wissen muss, findet man in diesem Blogbreitrag.

Big Fish

Big Fish ist ein Tim Burton Film, den nicht unbedingt jeder schon gesehen hat. Hier sollte man einmal rein schauen, wenn man high ist und etwas Fesselndes sucht. In der Hauptrolle ist Ewan McGregor zu sehen. Jetzt zum Inhalt.

Der Protagonist versucht die Memoiren seines Vaters zusammenzufügen und dabei zu unterscheiden, was Fakt und was Fiktion ist. Als Genre der „Southern-Gothic“-Fantasyfilme ist der Film unschlagbar. Erzählt wird die Geschichte in mehreren Episoden. Er gilt als sowohl künstlerisch faszinierend und als komödiantisch brillant. High sein kann bei dem Film nur helfen, allerdings sollte man es nicht übertreiben, denn ein Stück Plot verpassen, könnte bedeuten, dass man den ganzen Film nicht mehr versteht.

Little Miss Sunshine

Dieser Film ist zu recht weit bekannt und fast schon berüchtigt, denn er ist urkomisch. Die meiste Zeit spielt er zudem in einem VW-Bus. Quer durch die USA macht sich eine zerrüttete Familie auf den Weg, um die Tochter zum Schönheitswettbewerb „Little Miss Sunshine“ zu bringen.

Die Lacher bleiben nicht aus, obwohl die Fahrt immer absurder und hoffnungsloser wird. Die Dialoge sind brillant geschrieben und gespielt. Sie bringen die schwierigen Familienbeziehungen auf den Punkt. Bis sie einen zu Tränen rühren. Perfekt ist der Film, um ihn mit Freunden zu gucken und natürlich macht es es noch besser dabei high zu sein.

Moonrise Kingdom

Nun folgt auf unserer Liste der Film von Wes Anderson. „Moonrise Kingdom“ ist herzlich und wunderschön. Ein großartiger Film, um ihn high zu genießen. Wie alle Filme des Regisseurs ist der Film surreal und ästhetisch unschlagbar designt. Der Plot ist dabei eher banal. Zwei Jugendlicher verlieben sich ineinander und flüchten vor dem Einfluss der Erwachsenen aufs Land.

Im Mittelpunkt stehen nostalgische Empfindungen aus der Kindheit und die Gefühle, die einzigartig sind zwischen Kindheit und Pubertät. Auch wenn es manchmal nach schwerer Kost klingt sich mit Sexualität und jugendlicher psychischer Gesundheit zu befassen, trifft man hier nur auf einfühlsame Bilder. Die Leichtigkeit überwiegt definitiv in diesem Film. Es empfiehlt sich also diesen Film einmal high zu versuchen.

Nebraska

Nebraska gehört zu den ernsteren Vertretern auf dieser Liste. Man sollte also nicht ganz so stoned sein, wenn man hier rein guckt. High sein an sich ist allerdings kein Problem. Der Plot dreht sich um Woody und seinen Sohn David. Der alternde Vater setzt sich mit seiner Familie auseinander. Die Geschichte führt die beiden Protagonisten nach Lincoln, Nebraska, denn sie holen den Gewinn eines Preisausschreibens ab. Doch David ist sich bewusst, dass es sich um einen Betrug handelt. Woody bleibt jedoch hartnäckig. Auf der Fahrt kommen die beiden in Woodys Heimatstadt seiner Kindheit vorbei und es beginnt eine Reise der Wiederentdeckung und Akzeptanz.

Die Reise in die tiefen Gefühle wartet auf einen in schwarz-weiß. Die Kritik hat den Film schon gefeiert und für einige Preise nominiert. Es ist also an der Zeit das man auch high diese spektakulär geschrieben, gedreht und gespielte Geschichte genießt.

Coherence

Coherence ist ein surrealer Sci-Fi-Psychothriller. Er ist, wie der Titel vermuten lässt, das Gegenteil von kohärent. Hier gibt es viel zu lieben und viel zu verdauen. Alles wird dadurch besser, dass man high ist. Also sollte man es doch auch einmal hier versuchen. Am besten man schaut nicht alleine, denn der Film kann einen schon mal unangenehm berühren.

Der Inhalt ist genauso verschroben, wie man in diesem Genre erwartet. Es rast ein Komet sehr nah an der Erde vorbei. Daraufhin passieren verschiedene Dinge. Während das aller vonstatten geht, genießen acht Freunde gerade ein Abendessen und nach einem Stromausfall wird es allmählich seltsam. Es gilt einige Fragen zu klären.

Birdman

Birdman gewann so ziemlich jeden Preis, den man sich vorstellen kann. Allein schon aus dem Grund lohn es sich einmal diesen Film zu schauen, wenn man high ist. Der Plot: Riggan Thomson versucht seine Karriere zu retten. Dabei wird sein surrealer Abstieg in den Wahnsinn, Alkoholismus und Bedeutungslosigkeit gezeigt. Doch es ist nicht deprimierend dabei zuzusehen.

Gefilmt wurde er künstlerisch sorgfältig. Er überzeugt mit seinen Bildern. Auch das Drehbuch ist perfekt. Fast vollständig spielt der Film in den Kulissen eines Theaters. Mittendrin erhält man eine wunderbare Interpretation von Shakespeares Monolog „Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow“ aus Macbeth. Der Film ist ein seltener Leckerbissen, den man gesehen haben muss.

Whiplash

Auch Whiplash hat einem high einiges zu bieten. Besonders Musikliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Er zeigt die Entwicklung eines ehrgeizigen jungen Jazz-Schlagzeugers an der fiktiven Shaffer Academy in New York. Sein Mentor ist streng, perfektionistisch und unnachgiebig. Ein nicht zu unterschätzender Charakter in dem Film ist die Musik.

Das psychologische Drama thematisiert wie weit Menschen gehen, um ihre Ziele zu verwirklichen. Während Whiplash also sehr intensiv und interessant ist, ist er nicht sehr lustig. Unterhalten wird man trotzdem auf dem höchsten Niveau. Unbeschwerte Stunden sollte man sich allerdings nicht erhoffen, sondern ein ernstes Drama, dass einen in seinen Bann ziehen wird.

Captain Fantastic

Captain Fantastic hat eine kraftvolle Botschaft, regt zum Nachdenken an und ist trotzdem unterhaltsam. Die Familie, die der Film verfolgt, hat sich lieber in die Wildnis zurück gezogen, als in unserer kapitalistischen Welt zu leben. Nun sind sie gezwungen sich in die Gesellschaft wiedereinzugliedern.

Die Kinder haben überragende intellektuelle Fähigkeiten. Das Leben in der Wildnis fällt ihnen nicht schwer. Doch fehlen ihnen ein paar soziale Fähigkeiten. Ob sie also in einer hektischen, hypersozialen Welt zurecht kommen ist fraglich. Um das herauszufinden, kann man auch high sein, und sich selber von den regeln unserer Welt abwenden. Einmal rein gucken lohnt sich.


Weitere Beiträge

Wie Hanf Haut und Haare pflegt

Hanf ist seit Jahrhunderten als vielseitige Pflanze bekannt, die nicht nur für industrielle Zwecke, sondern auch in der Kosmetik verwendet wird. Besonders in der Haut- und Haarpflege gewinnt Hanf aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe immer mehr an Beliebtheit. In diesem Beitrag erfährst du, wie Hanf deine Haut und Haare pflegt und welche Vorteile die Verwendung von Hanfkosmetik mit sich bringt.

Die qualitativ hochwertigsten Hanfpflanzen der Welt

Du willst das beste Gras anbauen und hast dich schon immer gefragt, wo es eigentlich das hochwertigste Cannabis gibt? Cannabis ist ein Produkt der Hanfpflanze. Die Aufzucht von Pflanzen ist benötigt Hingabe, Erfahrung und Geduld. Nur wer einen grünen Daumen besitzt, kann die besten Pflanzen züchten.

Wie wirkt sich Cannabis auf das Gedächtnis aus?

Cannabis, auch bekannt als Marihuana, Gras oder Hanf, hat eine lange Geschichte als Heil- und Genussmittel. Doch wie beeinflusst es unser Gedächtnis? Viele Vorurteile ranken sich um den Konsum von Cannabis und die Auswirkungen auf das Gehirn. Viele Menschen glauben heute noch, dass Cannabis dumm macht und das Gedächtnis negativ beeinflusst. Schauen wir uns das mal ein bisschen genauer an.

Cannabis und Hunde

Cannabis wird zunehmend für medizinische und Freizeitnutzung akzeptiert. Seit April 2024 ist Gras auch in Deutschland legal. Die Regulierungen erlauben den Eigenanbau von Cannabis für den Privatkonsum und eine Menge bis 50 Gramm getrocknetem Cannabis zu Hause. Wenn jetzt und in Zukunft größere Mengen an Cannabis in Privathaushalten lagern, ist es berechtigt einen Blick auf die übrigen Haushaltsmitglieder zu werfen. Unsere Haustiere. In Deutschland leben über 10 Millionen Hunde und die Auswirkungen von Cannabis auf Hunde bleiben weitgehend unbekannt oder können sogar gefährlich sein. Dieser Beitrag beleuchtet die potenziellen Risiken und Nutzen sowie die richtige Handhabung von Cannabis in Haushalten mit Hunden.

Cannabis und Antibiotika

Cannabis und Antibiotika – das klingt nach einem ungewöhnlichen Duo, aber sie könnten tatsächlich zusammenarbeiten, um hartnäckige Bakterien zu bekämpfen! Eine Studie hat herausgefunden, dass Cannabidiol (CBD), ein inzwischen auch in der Öffentlichkeit bekannterer Wirkstoff aus Cannabis, Antibiotika dabei helfen kann, besser zu wirken. Klingt spannend? Dann lass uns tiefer eintauchen.

Cannabisgenuss ohne Tabak

Wer hat eigentlich gesagt, dass Cannabis und Tabak ein unzertrennliches Duo sein müssen? Zeit, diese Behauptung zu widerlegen und sich auf den puren Genuss von Cannabis zu konzentrieren. Ob aus gesundheitlichen Gründen oder einfach nur, weil man den Tabakgeschmack leid ist – hier erfährst du, wie du Cannabis ohne Tabakzusätze konsumieren kannst. Lass uns loslegen!

Vom Blatt bis zur Blüte: Cannabis vollwertig verarbeiten

Die Cannabispflanze ist weit mehr als nur eine Quelle für psychoaktive Wirkstoffe. Ob Du ein erfahrener Züchter oder ein neugieriger Einsteiger bist, es gibt viele verschiedene Teile der Pflanze, die Du nutzen kannst. Von den Blüten, die oft im Mittelpunkt stehen, bis zu den weniger beachteten Blättern, Stängeln und sogar den Wurzeln – jede Komponente der Cannabispflanze hat ihren eigenen Nutzen und Wert.

Cannabis in der Kunst: Die grüne Muse

Cannabis und Kunst – zwei Worte, die zusammen klingen wie Käse und Wein, Kaffee und Kuchen oder, für die modernere Seele, wie Netflix und Chill. Über die Jahrhunderte hat sich Cannabis seinen Platz nicht nur in den Wohnzimmern und Partykellern, sondern auch in den Ateliers und Schreibstuben der kreativen Geister dieser Welt gesichert. Ob als inspirierende Muse, rebellische Geste oder einfach nur als entspannende Pause vom Alltag, Cannabis hat seinen Stempel in der Kunstgeschichte hinterlassen.

Indooranbau: Die richtige Belichtung

Der Indoor-Anbau von Cannabispflanzen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, denn die kontrollierte Umgebung bietet viele Vorteile, die sich positiv auf den Ertrag der Pflanzen auswirken. Einer der wichtigsten Aspekte beim Indoor-Anbau ist die richtige Belichtung. Ohne ausreichendes Licht können deine Pflanzen nicht optimal wachsen und gedeihen. Hier erfährst du alles Wichtige über die Belichtung deiner Cannabispflanzen, damit Du die besten Erträge erzielen kannst.

Cannabis-Social-Club: Legal anbauen

Du hast deinen Cannabis-Social-Club schon gegründet und offiziell angemeldet? Der Bund hat jetzt die Regulierungen zum Anbau von Cannabis innerhalb eines Vereins herausgegeben. Doch die Anforderungen sind hart. Für den Anbau benötigst du eine zusätzliche Erlaubnis. Wie du diese Erlaubnis beantragst und was du dafür erfüllen müsst, erklären wir dir hier.