Skip to main content

Die Nutzen von Hanfkerzen

Die Nutzen von Hanfkerzen

11. Juni 2022

Viele fragen sich sicher was Hanfkerzen überhaupt sind. Sie können Sessions noch entspannter machen, denn sie sorgen für Ambiente. Der Raum wird aromatischen Terpenen erfüllt. Die Zugabe von Hanfsamöl lässt sie zudem langsamer und gleichmäßiger abbrennen. Sie haben eine längere Lebensdauer als Kerzen aus Wachs und Docht. Hier ein kurzer Beitrag zu den Vorteilen von Hanfkerzen.

Hanfpflanzen sind sehr vielseitig. Aus ihnen kann man Seile, Papier und Biokraftstoff herstellen. Nicht zu vergessen sind Hanfkerzen. Diese erzeugen einen warmen Schimmer, der perfekt für entspannte Abende ist. Natürlich kann man dabei auch rauchen, aber es lohnt sich die Pflanze auch als Kerze zu genießen. Außerdem kann man auch kreative werden und zu seinen selbst gegossenen Kerzen auch Terpene und sogar Cannabinoid-Öle hinzufügen. Sie können so als Teil einer Aromatherapie dienen.

Aromatherapie und Hanfkerzen

Die menschliche Geschichte schaut auf Tausende von Jahren Aromatherapie zurück. Die holistische Modalität nutzt ätherische öle von Pflanzen schon früh. Sie sollten Körper und Geist auf nützliche Weise beeinflussen. Atherische Öle enthalten Pflanzenbestandteile, darunter Terpene, die inhaliert werden können. Sie beeinflussen so die menschliche Physiologie, denn sie gelangen in den Blutkreislauf.

Man kann also das Rauchen oder Verdampfen von Cannabisblüten auch als Aromatherapie bezeichnen. Cannabis produziert unzählige Terpene wie etwa Pinen und Limonen. Diese Bestandteile sollen Studien zufolge Stimmung, Entspannung und sogar die kognitive Leistung verändern können, allein dadurch dass sie inhaliert werden.

Eine Hanfkerze stellt also einen idealen Weg dar, um einen Raum mit diesen aromatischen Molekülen zu erfüllen. Ein zusätzlicher Nutzen ist außerdem, dass sie einen beruhigenden und warmen Schimmer im Raum abgibt.

Die Nutzen von Hanfkerzen

Man kann sagen, dass Kerzen alleine schon einen Nutzen haben. Doch die Zugabe von Hanf macht das Erlebnis einzigartig. Hier sind einige der Hauptgründe, warum man sich eine Hanfkerze anschaffen sollte.

  • Sie sind entspannend. Auch normale Kerzen können entspannend sein. Sie tauchen ein Zimmer in einen weichen, orangefarbenen Schimmer, der ein willkommener Unterschied zu dem grellen blauen Licht ist, das von Smartphones und Computerbildschirmen ausgestrahlt wird. Sie fördern die Aufmerksamkeit und regen dazu an die Außenwelt für einen Moment zu vergessen. Natürlich fällt einem das Nachdenken auch leichter
  • Sie sparen Geld. Das Hanfsamenöl lässt die Kerze gleichmäßig und langsam brennen. Das bedeutet das Hanfkerzen eine längere Brenndauer haben, als jene, die ausschließlich aus Wachs bestehen. Es kann einem also auf lange Sicht dazu bringen, Geld zu sparen.
  • Sie sind der Beginn einer Aromatherapie. Mit Hanfkerzen kann man mit Terpenen und ätherischen Ölen experimentieren. Man kann sich sogar Mischungen zusammenstellen, die genau wie Cannabis riechen. Dazu sollte man ätherische Öle mischen, die reich an Pinen, β-Caryophyllen und Myrcen sind. Man kann auch Mischungen erstellen, die überhaupt nicht wie Cannabis riechen. Alles eine Frage des Geschmacks
  • Man kann Cannabinoide hinzufügen. Ein ganz anderes Erlebnis ist die Öle der Cannabispflanze hinzuzufügen. Cannabinoide wie CBD, CBG und CBN können die Erfahrung der Aromatherapie bereichern. Über die Luft inhaliert man nur eine winzige Dosis, doch das macht schon einen großen Unterschied. Viele Menschen sprechen von einer angenehmen Erfahrung mit CBD-Kerzen.

Wie man Hanfkerzen nutzt

Hanfkerzen sind sehr einfach zu verwenden. Es erfordert keine spezielle Technik. Allerdings kann man die Lebensdauer verlängern, wenn man sie auf eine bestimmte Art und Weise anzündet. Der Trick ist mit einem kurzem Docht zu beginnen. Er sollte ungefähr 3mm aus der Kerze herausragen. Also ist der Docht zu lang, schneidet man den Überschuss einfach mit einer Schere ab. Die Flamme eines kürzeren Docht lässt die Kerze schneller schmelzen.

Außerdem sollte man ein langes Streichholz oder Feuerzeug verwenden. Das lange Streichholz empfiehlt sich um die Hand von der Flamme fernzuhalten. Feuerzeuge funktionieren jedoch auch gut. Die meisten Hanfkerzen enthalten keine Beschleuniger, also könnte es ein paar Versuche brauchen, bis sich der Docht entzündet.

Um das Abbrennverhalten möglichst gleichmäßig zu halten sollte man die Hanfkerze brennen lassen, bis das geschmolzene Wachs die Ränder der Kerze erreicht. Dies könnte zwischen 1 und 2 Stunden dauern. Dies wird der Kerze ermöglichen beim nächsten Anzünden weiterhin gleichmäßig abzubrennen, ohne einzusinken. Auch sollte man nach dem Brennen den Docht nachjustieren. Sobald die Kerze abgekühlt ist, kann man sie wieder auf 3mm anpassen.


Weitere Beiträge

Wie Hanf Haut und Haare pflegt

Hanf ist seit Jahrhunderten als vielseitige Pflanze bekannt, die nicht nur für industrielle Zwecke, sondern auch in der Kosmetik verwendet wird. Besonders in der Haut- und Haarpflege gewinnt Hanf aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe immer mehr an Beliebtheit. In diesem Beitrag erfährst du, wie Hanf deine Haut und Haare pflegt und welche Vorteile die Verwendung von Hanfkosmetik mit sich bringt.

Die qualitativ hochwertigsten Hanfpflanzen der Welt

Du willst das beste Gras anbauen und hast dich schon immer gefragt, wo es eigentlich das hochwertigste Cannabis gibt? Cannabis ist ein Produkt der Hanfpflanze. Die Aufzucht von Pflanzen ist benötigt Hingabe, Erfahrung und Geduld. Nur wer einen grünen Daumen besitzt, kann die besten Pflanzen züchten.

Wie wirkt sich Cannabis auf das Gedächtnis aus?

Cannabis, auch bekannt als Marihuana, Gras oder Hanf, hat eine lange Geschichte als Heil- und Genussmittel. Doch wie beeinflusst es unser Gedächtnis? Viele Vorurteile ranken sich um den Konsum von Cannabis und die Auswirkungen auf das Gehirn. Viele Menschen glauben heute noch, dass Cannabis dumm macht und das Gedächtnis negativ beeinflusst. Schauen wir uns das mal ein bisschen genauer an.

Cannabis und Hunde

Cannabis wird zunehmend für medizinische und Freizeitnutzung akzeptiert. Seit April 2024 ist Gras auch in Deutschland legal. Die Regulierungen erlauben den Eigenanbau von Cannabis für den Privatkonsum und eine Menge bis 50 Gramm getrocknetem Cannabis zu Hause. Wenn jetzt und in Zukunft größere Mengen an Cannabis in Privathaushalten lagern, ist es berechtigt einen Blick auf die übrigen Haushaltsmitglieder zu werfen. Unsere Haustiere. In Deutschland leben über 10 Millionen Hunde und die Auswirkungen von Cannabis auf Hunde bleiben weitgehend unbekannt oder können sogar gefährlich sein. Dieser Beitrag beleuchtet die potenziellen Risiken und Nutzen sowie die richtige Handhabung von Cannabis in Haushalten mit Hunden.

Cannabis und Antibiotika

Cannabis und Antibiotika – das klingt nach einem ungewöhnlichen Duo, aber sie könnten tatsächlich zusammenarbeiten, um hartnäckige Bakterien zu bekämpfen! Eine Studie hat herausgefunden, dass Cannabidiol (CBD), ein inzwischen auch in der Öffentlichkeit bekannterer Wirkstoff aus Cannabis, Antibiotika dabei helfen kann, besser zu wirken. Klingt spannend? Dann lass uns tiefer eintauchen.

Cannabisgenuss ohne Tabak

Wer hat eigentlich gesagt, dass Cannabis und Tabak ein unzertrennliches Duo sein müssen? Zeit, diese Behauptung zu widerlegen und sich auf den puren Genuss von Cannabis zu konzentrieren. Ob aus gesundheitlichen Gründen oder einfach nur, weil man den Tabakgeschmack leid ist – hier erfährst du, wie du Cannabis ohne Tabakzusätze konsumieren kannst. Lass uns loslegen!

Vom Blatt bis zur Blüte: Cannabis vollwertig verarbeiten

Die Cannabispflanze ist weit mehr als nur eine Quelle für psychoaktive Wirkstoffe. Ob Du ein erfahrener Züchter oder ein neugieriger Einsteiger bist, es gibt viele verschiedene Teile der Pflanze, die Du nutzen kannst. Von den Blüten, die oft im Mittelpunkt stehen, bis zu den weniger beachteten Blättern, Stängeln und sogar den Wurzeln – jede Komponente der Cannabispflanze hat ihren eigenen Nutzen und Wert.

Cannabis in der Kunst: Die grüne Muse

Cannabis und Kunst – zwei Worte, die zusammen klingen wie Käse und Wein, Kaffee und Kuchen oder, für die modernere Seele, wie Netflix und Chill. Über die Jahrhunderte hat sich Cannabis seinen Platz nicht nur in den Wohnzimmern und Partykellern, sondern auch in den Ateliers und Schreibstuben der kreativen Geister dieser Welt gesichert. Ob als inspirierende Muse, rebellische Geste oder einfach nur als entspannende Pause vom Alltag, Cannabis hat seinen Stempel in der Kunstgeschichte hinterlassen.

Indooranbau: Die richtige Belichtung

Der Indoor-Anbau von Cannabispflanzen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, denn die kontrollierte Umgebung bietet viele Vorteile, die sich positiv auf den Ertrag der Pflanzen auswirken. Einer der wichtigsten Aspekte beim Indoor-Anbau ist die richtige Belichtung. Ohne ausreichendes Licht können deine Pflanzen nicht optimal wachsen und gedeihen. Hier erfährst du alles Wichtige über die Belichtung deiner Cannabispflanzen, damit Du die besten Erträge erzielen kannst.

Cannabis-Social-Club: Legal anbauen

Du hast deinen Cannabis-Social-Club schon gegründet und offiziell angemeldet? Der Bund hat jetzt die Regulierungen zum Anbau von Cannabis innerhalb eines Vereins herausgegeben. Doch die Anforderungen sind hart. Für den Anbau benötigst du eine zusätzliche Erlaubnis. Wie du diese Erlaubnis beantragst und was du dafür erfüllen müsst, erklären wir dir hier.