Gesundes, schnell wachsendes Haar ist für viele Menschen ein wichtiger Faktor für „Schönheit“. Uns wird überall vermittelt, dass wir für die perfekten Haare diverse Produkte in Form von Shampoo, Spülung und Pflegeöl kaufen müssen. Es ist fast schon selbstverständlich, dass wir uns regelmäßig Pflegeprodukte in die Haare schmieren um gut auszusehen. Möchte man gute und hochwertige oder vielleicht sogar Bio Produkte benutzen sind diese häufig sehr teuer. Aber muss das sein? Wir sagen Nein! Cannabis ist nicht nur gut um „High“ zu werden oder die Gesundheit zu verbessern, sondern auch im Bereich Beauty ein echter Hingucker. Besonders im Bereich der Haarpflege ist Cannabis bekannt für sehr positiven Effekte. In diesem Beitrag erklären wir dir wie du mithilfe von Cannabis zu einer gesunden und natürlichen Haarpflege beitragen kannst.
Vermutlich hast du eine breite Palette von Pflegeprodukten für deine Haare. Manche davon funktionieren vermutlich gut und andere werden nach einer Anwendung im Schrank vergessen, weil die Wirkung nicht eingetroffen ist wie erhofft. Diesem Chaos kannst du ein Ende setzen indem du einfach etwas Cannabis-Öl in deinen Badezimmerschrank stellst. Das Öl enthält nützlicher Proteine, Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und essenziellen Fettsäuren (einschließlich Omega-3, Omega-6 und Omega-9), welche sehr positiven Effekte haben können. Das Cannabis-Öl wird einfach in die Haare und Kopfhaut einmassiert und kann dort auf natürliche Weise für gesünderes Haar sorgen. Deine Haare werden sich über die vielen guten Inhaltsstoffe freuen und zusätzlich befeuchtet. Zudem wird das Haarwachstum angeregt und vorhandene Follikel werden gestärkt um somit beschädigte Strähnen davor zu bewahren, zu brechen.
Obwohl es sich um ein Öl handelt, werden deine Haare nicht fettig. Gleichermaßen ist das Öl ideal um trockene Kopfhaut zu behandeln. Deine Haare und Kopfhaut werden einfach Rundum gesünder. Zu beachten ist natürlich, dass du in Deutschland nur ein Cannabis-Öl ohne THC verwendest. THC ist als Wirkstoff illegal und daher auch bei der äußerlichen Anwendung bzw. dem Besitz von einem Öl problematisch.
Die Vorteile von äußerlich angewendetem Cannabis-Öl sind jetzt klargeworden. Aber hat der Konsum von Cannabis auch einen positiven Effekt? Das deine Haare nach dem Kiffen glänzender oder besser aussehen ist wohl eher Einbildung. Dennoch kann der Konsum von Cannabis positiv auf die Haare wirken. Wer regelmäßig kifft oder Cannabis einnimmt hat einen erhöhten Stoffwechsel. Dies führt dazu, dass das Haarwachstum angeregt wird. Zudem wird beim Kiffen Stress reduziert. Stress hat einen sehr negativen Effekt auf die Gesundheit unsere Haare. Die Stressreduktion beim Kiffen hilft daher auch indirekt, dass deine Haare gesünder bleiben.
In vielen Drogerien und Apotheken werden verschiedenste Produkte mit Cannabis (ohne THC) angeboten. Dabei werden Shampoos oder Pflegeprodukte für die Haare mit Cannabis Anteil beworben. Der prozentuale Anteil an Wirkstoffen ist in diesen Produkten leider meistens sehr gering. Daher kann das volle Potenzial des Cannabis nicht ausgeschöpft werden. Deutlich sinnvoller ist es ein Cannabis- bzw. Hanföl zu kaufen und wie oben beschrieben anzuwenden. Nur mit einem solchen Öl hast du die volle Wirkung und damit auch die Vorteile der Pflanze. Zudem werden bei einem reinen Öl meistens keine unerwünschten Zusatzstoffe verwendet.
Falls du mehr zum Thema Cannabis wissen möchtest bist du bei uns an der richtigen Adresse. Unser Fokus liegt auf dem Cannabis kaufen. Auch wenn dies in Deutschland noch illegal ist informieren wir im Infoportal ausführlich über die wichtigsten Aspekte des Cannabis. Tolle Themen findest du zudem in unserem Blog.