Skip to main content

Cannabis Beauty – Haarpflege mit Cannabis

Cannabis Beauty – Haarpflege mit Cannabis

21. November 2019

Gesundes, schnell wachsendes Haar ist für viele Menschen ein wichtiger Faktor für „Schönheit“. Uns wird überall vermittelt, dass wir für die perfekten Haare diverse Produkte in Form von Shampoo, Spülung und Pflegeöl kaufen müssen. Es ist fast schon selbstverständlich, dass wir uns regelmäßig Pflegeprodukte in die Haare schmieren um gut auszusehen. Möchte man gute und hochwertige oder vielleicht sogar Bio Produkte benutzen sind diese häufig sehr teuer. Aber muss das sein? Wir sagen Nein! Cannabis ist nicht nur gut um „High“ zu werden oder die Gesundheit zu verbessern, sondern auch im Bereich Beauty ein echter Hingucker. Besonders im Bereich der Haarpflege ist Cannabis bekannt für sehr positiven Effekte. In diesem Beitrag erklären wir dir wie du mithilfe von Cannabis zu einer gesunden und natürlichen Haarpflege beitragen kannst.

Cannabis-Öl ersetzt deine Pflegeprodukte

Vermutlich hast du eine breite Palette von Pflegeprodukten für deine Haare. Manche davon funktionieren vermutlich gut und andere werden nach einer Anwendung im Schrank vergessen, weil die Wirkung nicht eingetroffen ist wie erhofft. Diesem Chaos kannst du ein Ende setzen indem du einfach etwas Cannabis-Öl in deinen Badezimmerschrank stellst. Das Öl enthält nützlicher Proteine, Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und essenziellen Fettsäuren (einschließlich Omega-3, Omega-6 und Omega-9), welche sehr positiven Effekte haben können. Das Cannabis-Öl wird einfach in die Haare und Kopfhaut einmassiert und kann dort auf natürliche Weise für gesünderes Haar sorgen. Deine Haare werden sich über die vielen guten Inhaltsstoffe freuen und zusätzlich befeuchtet. Zudem wird das Haarwachstum angeregt und vorhandene Follikel werden gestärkt um somit beschädigte Strähnen davor zu bewahren, zu brechen.

Obwohl es sich um ein Öl handelt, werden deine Haare nicht fettig. Gleichermaßen ist das Öl ideal um trockene Kopfhaut zu behandeln. Deine Haare und Kopfhaut werden einfach Rundum gesünder. Zu beachten ist natürlich, dass du in Deutschland nur ein Cannabis-Öl ohne THC verwendest. THC ist als Wirkstoff illegal und daher auch bei der äußerlichen Anwendung bzw. dem Besitz von einem Öl problematisch.

Haarwachstum durchs Kiffen?

Die Vorteile von äußerlich angewendetem Cannabis-Öl sind jetzt klargeworden. Aber hat der Konsum von Cannabis auch einen positiven Effekt? Das deine Haare nach dem Kiffen glänzender oder besser aussehen ist wohl eher Einbildung. Dennoch kann der Konsum von Cannabis positiv auf die Haare wirken. Wer regelmäßig kifft oder Cannabis einnimmt hat einen erhöhten Stoffwechsel. Dies führt dazu, dass das Haarwachstum angeregt wird. Zudem wird beim Kiffen Stress reduziert. Stress hat einen sehr negativen Effekt auf die Gesundheit unsere Haare. Die Stressreduktion beim Kiffen hilft daher auch indirekt, dass deine Haare gesünder bleiben.

Welche Cannabis Produkte sind empfehlenswert?

In vielen Drogerien und Apotheken werden verschiedenste Produkte mit Cannabis (ohne THC) angeboten. Dabei werden Shampoos oder Pflegeprodukte für die Haare mit Cannabis Anteil beworben. Der prozentuale Anteil an Wirkstoffen ist in diesen Produkten leider meistens sehr gering. Daher kann das volle Potenzial des Cannabis nicht ausgeschöpft werden. Deutlich sinnvoller ist es ein Cannabis- bzw. Hanföl zu kaufen und wie oben beschrieben anzuwenden. Nur mit einem solchen Öl hast du die volle Wirkung und damit auch die Vorteile der Pflanze. Zudem werden bei einem reinen Öl meistens keine unerwünschten Zusatzstoffe verwendet.

Der Experte zum Cannabis kaufen

Falls du mehr zum Thema Cannabis wissen möchtest bist du bei uns an der richtigen Adresse. Unser Fokus liegt auf dem Cannabis kaufen. Auch wenn dies in Deutschland noch illegal ist informieren wir im Infoportal ausführlich über die wichtigsten Aspekte des Cannabis. Tolle Themen findest du zudem in unserem Blog.


Weitere Beiträge

Wie Hanf Haut und Haare pflegt

Hanf ist seit Jahrhunderten als vielseitige Pflanze bekannt, die nicht nur für industrielle Zwecke, sondern auch in der Kosmetik verwendet wird. Besonders in der Haut- und Haarpflege gewinnt Hanf aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe immer mehr an Beliebtheit. In diesem Beitrag erfährst du, wie Hanf deine Haut und Haare pflegt und welche Vorteile die Verwendung von Hanfkosmetik mit sich bringt.

Die qualitativ hochwertigsten Hanfpflanzen der Welt

Du willst das beste Gras anbauen und hast dich schon immer gefragt, wo es eigentlich das hochwertigste Cannabis gibt? Cannabis ist ein Produkt der Hanfpflanze. Die Aufzucht von Pflanzen ist benötigt Hingabe, Erfahrung und Geduld. Nur wer einen grünen Daumen besitzt, kann die besten Pflanzen züchten.

Wie wirkt sich Cannabis auf das Gedächtnis aus?

Cannabis, auch bekannt als Marihuana, Gras oder Hanf, hat eine lange Geschichte als Heil- und Genussmittel. Doch wie beeinflusst es unser Gedächtnis? Viele Vorurteile ranken sich um den Konsum von Cannabis und die Auswirkungen auf das Gehirn. Viele Menschen glauben heute noch, dass Cannabis dumm macht und das Gedächtnis negativ beeinflusst. Schauen wir uns das mal ein bisschen genauer an.

Cannabis und Hunde

Cannabis wird zunehmend für medizinische und Freizeitnutzung akzeptiert. Seit April 2024 ist Gras auch in Deutschland legal. Die Regulierungen erlauben den Eigenanbau von Cannabis für den Privatkonsum und eine Menge bis 50 Gramm getrocknetem Cannabis zu Hause. Wenn jetzt und in Zukunft größere Mengen an Cannabis in Privathaushalten lagern, ist es berechtigt einen Blick auf die übrigen Haushaltsmitglieder zu werfen. Unsere Haustiere. In Deutschland leben über 10 Millionen Hunde und die Auswirkungen von Cannabis auf Hunde bleiben weitgehend unbekannt oder können sogar gefährlich sein. Dieser Beitrag beleuchtet die potenziellen Risiken und Nutzen sowie die richtige Handhabung von Cannabis in Haushalten mit Hunden.

Cannabis und Antibiotika

Cannabis und Antibiotika – das klingt nach einem ungewöhnlichen Duo, aber sie könnten tatsächlich zusammenarbeiten, um hartnäckige Bakterien zu bekämpfen! Eine Studie hat herausgefunden, dass Cannabidiol (CBD), ein inzwischen auch in der Öffentlichkeit bekannterer Wirkstoff aus Cannabis, Antibiotika dabei helfen kann, besser zu wirken. Klingt spannend? Dann lass uns tiefer eintauchen.

Cannabisgenuss ohne Tabak

Wer hat eigentlich gesagt, dass Cannabis und Tabak ein unzertrennliches Duo sein müssen? Zeit, diese Behauptung zu widerlegen und sich auf den puren Genuss von Cannabis zu konzentrieren. Ob aus gesundheitlichen Gründen oder einfach nur, weil man den Tabakgeschmack leid ist – hier erfährst du, wie du Cannabis ohne Tabakzusätze konsumieren kannst. Lass uns loslegen!

Vom Blatt bis zur Blüte: Cannabis vollwertig verarbeiten

Die Cannabispflanze ist weit mehr als nur eine Quelle für psychoaktive Wirkstoffe. Ob Du ein erfahrener Züchter oder ein neugieriger Einsteiger bist, es gibt viele verschiedene Teile der Pflanze, die Du nutzen kannst. Von den Blüten, die oft im Mittelpunkt stehen, bis zu den weniger beachteten Blättern, Stängeln und sogar den Wurzeln – jede Komponente der Cannabispflanze hat ihren eigenen Nutzen und Wert.

Cannabis in der Kunst: Die grüne Muse

Cannabis und Kunst – zwei Worte, die zusammen klingen wie Käse und Wein, Kaffee und Kuchen oder, für die modernere Seele, wie Netflix und Chill. Über die Jahrhunderte hat sich Cannabis seinen Platz nicht nur in den Wohnzimmern und Partykellern, sondern auch in den Ateliers und Schreibstuben der kreativen Geister dieser Welt gesichert. Ob als inspirierende Muse, rebellische Geste oder einfach nur als entspannende Pause vom Alltag, Cannabis hat seinen Stempel in der Kunstgeschichte hinterlassen.

Indooranbau: Die richtige Belichtung

Der Indoor-Anbau von Cannabispflanzen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, denn die kontrollierte Umgebung bietet viele Vorteile, die sich positiv auf den Ertrag der Pflanzen auswirken. Einer der wichtigsten Aspekte beim Indoor-Anbau ist die richtige Belichtung. Ohne ausreichendes Licht können deine Pflanzen nicht optimal wachsen und gedeihen. Hier erfährst du alles Wichtige über die Belichtung deiner Cannabispflanzen, damit Du die besten Erträge erzielen kannst.

Cannabis-Social-Club: Legal anbauen

Du hast deinen Cannabis-Social-Club schon gegründet und offiziell angemeldet? Der Bund hat jetzt die Regulierungen zum Anbau von Cannabis innerhalb eines Vereins herausgegeben. Doch die Anforderungen sind hart. Für den Anbau benötigst du eine zusätzliche Erlaubnis. Wie du diese Erlaubnis beantragst und was du dafür erfüllen müsst, erklären wir dir hier.